Studiengänge Filmakademie Baden-Württemberg GmbH - Animationsinstitut

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH - Animationsinstitut
Akademiehof 1071638 Ludwigsburg
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg gehört zu den weltweit führenden Ausbildungsstätten für Animation, Visual Effects, Technical Directing, Animation/Effects Producing und Interaktive Medien. Das Animationsinstitut bietet Dir ein Studium, das Dich bereit für die Film-, Medien- und Gamebranche macht.
Die Ausbildung am Animationsinstitut erfolgt praxisorientiert und projektbezogen. Die Studierenden werden in ihrer Arbeit und Entwicklung individuell betreut und durch Seminare, Weeklies und Mentorings unterstützt.
WERDEN STUDIENGEBÜHREN ERHOBEN?
Für Studierende aus Deutschland und der EU fallen im Erststudium keine Studiengebühren an. Für Studierende mit einem bereits in Deutschland abgeschlossenen Erststudium erhebt das Land Baden-Württemberg Zweitstudiengebühren in Höhe von 650 € pro Semester. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Diplomaufbaustudiengänge Animation/Effects Producing, Technical Directing und Interaktive Medien. Für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern fallen in der Regel Studiengebühren in Höhe von 1.500 € pro Semester an.Vorteile
Auslandssemester
Mentoren-Programm
Aufbaustudium möglich (Master)
Projekte und Praktika
Kleine Lerngruppen
Kein Numerus Clausus
Unsere Werte
- Filmakademie Baden-Württemberg GmbH - Animationsinstitut
- Ludwigsburg, Deutschland
Beginn
2025
Das Filmproduktionsstudium am Animationsinstitut
- Filmakademie Baden-Württemberg GmbH - Animationsinstitut
- Ludwigsburg, Deutschland
Beginn
2025
Experimentierfreude trifft Interaktionslust?
- Filmakademie Baden-Württemberg GmbH - Animationsinstitut
- Ludwigsburg, Deutschland
Beginn
2025
Begeistert von Technik und Trends?
- Filmakademie Baden-Württemberg GmbH - Animationsinstitut
- Ludwigsburg, Deutschland
Beginn
2025
VFX-Studium – Verwurzelt in Realität und Fantasie?