Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
oder Fachabitur mit einem guten Notendurchschnitt
Freie Ausbildungsplätze: 1
Auch geeignet für:
Studienabbrecher*innen
Studiumstyp:
Am Standort
Dauer:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.680,00 €
2. Lehrjahr: 1.800,00 €
3. Lehrjahr: 1.910,00 €
Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
810580
Duales Studium Informationstechnik 2025
Dein Home of IT: REWE digital
Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen.
Bei uns ist jede:r willkommen, geschätzt, gesehen. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! Wir schaffen gemeinsam die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert.
Entwickle mit uns Technologien, die die Welt noch nicht gesehen hat. Willkommen in Deinem Home of IT!
In der Informationstechnik treffen Informatik und ingenieurwissenschaftliche Themen aufeinander. Im Rahmen dieses Studiums erhältst du umfangreiche informationstechnische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Gestaltung, Weiterentwicklung und Integration moderner und künftiger Computersysteme. Der Studiengang dauert drei Jahre und ist in sechs Semester gegliedert. In jedem Semester verbringst du drei Monate bei der REWE digital in Köln (Praxisphase) und drei Monate an der Dualen Hochschule in Mannheim (Theoriephase).
Im sechsten Semester erstellst du die Bachelorarbeit mit Unterstützung einer intern betreuenden Person der REWE digital GmbH und erhältst anschließend deinen Abschluss als Bachelor of Science.
Change, den du mit uns lebst:
Deine Praxisphasen finden im Geschäftsbereich Systembetrieb der REWE digital in Köln statt. Dabei berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten und unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen:
Netzwerktechnik (LAN, WAN, Security)
Integration von Server- und Storage-Systemen
Applications- und Web-Engineering
Konzeption- und Realisierung von Datenbanksystemen
Systems- und Service-Management
Telekommunikation/VoIP
Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und trägst somit bereits während deines Studiums zum Erfolg des Unternehmens bei.
Know How, das du in der Theorie lernst:
Deine Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim. Dort wirst du unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen:
Kommunikations- und Netztechnik
Betriebssysteme
Datenbanken
Software-Engineering
Web-Engineering
Prozessautomatisierung
Messdatenerfassung und Visualisierung
Geschäftsprozesse und Systemtheorie
Features, die dich ausmachen:
Du hast das (Fach-)Abitur bzw. die Hochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt
Du zeigst Begeisterung für die IT und bringst ein gutes IT-Grundverständnis mit
Du interessierst dich für IT-Netzwerke- und Systeme, Datenbanken und Hardware
Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches und logisch-analytisches Denkvermögen
Du zeichnest dich durch eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gutes Konzentrationsvermögen aus
Du handelst eigenverantwortlich, bist flexibel und ein:e Teamplayer:in
Persönlichkeit steht bei uns an erster Stelle!
Basics, die das Leben noch besser machen:
Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deines Studiums
Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams
Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events (bspw. Einführungsfahrt, Sommerfest, ...) gelebt wird
Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst
Übertarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.680€, 2. Lehrjahr 1.800€, 3. Lehrjahr 1.910€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mobilitätszuschuss in Höhe von 700 € aufgrund der Entfernung zwischen Köln und Mannheim, Übernahme der Studiengebühren
30 Tagen Urlaub sowie Rosenmontag frei
Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DER Touristik
Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen
Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung
Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge
Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre)
Weitere Informationen erhältst du auf unserer Website unter www.rewe-digital.com.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte nutze unser Onlineformular, so erreicht deine Bewerbung direkt die richtigen Ansprechpersonen. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Für Rückfragen zu dieser Stelle (Job-ID: 810580) steht dir gerne Lennart Eick unter der Telefonnummer +49 221 149-1232 zur Verfügung.