
Elektrotechnik (B.Eng.)
1395 freie AusbildungsplätzeDie Elektrotechniker sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Die Elektrotechniker sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik kümmern sich um die elektronische Ausstattung von Gebäuden. Dazu installieren sie Stromversorgungsanlagen, Beleuchtungsanlagen und Anlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik wie Klimaanlagen und Heizungssysteme.
Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker sind Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten arbeiten mit Menschen jeder Altersgruppe und führen präventiv oder rehabilitativ Übungen durch, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsmöglichkeiten zu verbessern.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen Plätzen schauen.
Suchbot erstellenNach drei Jahren Pause ist Stranger Things zurück: Und wie! Die vierte Staffel hat bei Netflix mit 286 Millionen gestreamten Stunden das erfolgreichste Startwochenende aller Zeiten hingelegt. In unserem Blogbeitrag verraten wir dir, was du aus den bisherigen vier Staffeln lernen kannst, um einen ähnlich rasanten Start in deine Ausbildung und dein Berufsleben hinlegen zu können!
Das ganze Schuljahr freust du dich schon drauf: Sommerferien! Die sechs Wochen sind aber nicht nur eine gute Möglichkeit, um zu entspannen, sondern auch, um in das Berufsleben hineinzuschnuppern. So merkst du schon bevor du dich für einen bestimmten Ausbildungsberuf entscheidest, ob der Arbeitsalltag überhaupt so abläuft, wie du es dir vorstellst. Worauf du während deines Praktikums achten solltest, erfährst du im folgenden Beitrag.
Du legst bald die Abschlussprüfung deiner Ausbildung ab oder hast sie gerade hinter dir? Eine wichtige Sache solltest du nicht vergessen: Bitte deinen Betrieb um ein Ausbildungszeugnis! Worauf du dabei achten musst, welche Inhalte reingehören und was der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Zeugnis ist, stellen wir dir heute vor.