Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.)
Campus & Career Day 14.06.2025 | 10-15 Uhr
Triff Top-Partnerunternehmen | lerne die Hochschule & Partnerunis im Ausland kennen | sprich mit Studierenden und Dozierenden | lasse deine Bewerbungsunterlagen checken &
Bewerbungsfotos machen
Jetzt anmelden und Termin speichern >>
Das Design und der Betrieb solch komplexer Anlagen erfordern interdisziplinäres Wissen an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Informatik. Mit diesem Bachelor-Studiengang schließt die NORDAKADEMIE die Lücke und macht dich fit für das Internet oft Things und die Industrie 4.0.
In sieben Semestern erhältst du umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Digitaltechnik, Rechnerarchitektur, Netzwerke, hardware-nahe Softwareentwicklung, Software-Engineering und -Architektur, Modellierung und Softwarequalität. Außerdem erwirbst du Schlüsselkompetenzen in Infrastruktursystemen und IT-Sicherheit.
Im Wahlpflichtbereich kannst du dich auf Lösungen für diverse Branchen spezialisieren, z. B. in diesen Bereichen:
- Medizintechnik
- Energietechnik
- Automobilindustrie
- Informations-und Kommunikationstechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Umwelttechnik
- Verkehrstechnik
Dank des dualen Systems sind die Inhalte deines Studiums eng mit den Anforderungen deines Ausbildungsbetriebs verknüpft.
Individuelle Spezialisierung:
Durch die Wahl des folgenden Schwerpunkts kannst du dich auf einen Bereich besonders spezialisieren:- IT-Sicherheit
- Data Analytics & KI
Karriereperspektiven
Als IT-Engineer und technische Informatiker:in bist du vielfach an der Entwicklung von Überwachungs- und Steuerungssystemen beteiligt. Auch deren Anbindung an Netzwerke wie das Internet gewinnt zunehmend an Bedeutung.Deine Einsatzbereiche liegen hier vor allem in der
- Systementwicklung
- Qualitätssicherung und -testing
- Softwareentwicklung
- Verfahrensentwicklung
Dank deines Know-hows in softwaregesteuerter Hardware und diversen Betriebssystemen bist du auch in folgenden Bereichen gefragt:
- IT-Sicherheit
- Systemadministration
- IT-Vertrieb
- Beratung und Begutachtung
Und das in praktisch allen Branchen!
Gut zu wissen:
Bereits mit der Wahl deines Ausbildungsbetriebs kannst du bestimmen, in welche Richtung du gehen möchtest. Außerdem geben dir diverse Wahlpflichtfächer währendes des Studiums die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen und dich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren.4 weitere Stellen im Unternehmen



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen