Technische Informatik Duales Studium & Beruf

Technischer Informatiker bei der Arbeit Technischer Informatiker bei der Arbeit Technischer Informatiker bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten

Gehalt

Einstieg 0 €
Einstiegsgehalt0 €

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Technische Informatik?

Der Studiengang Bachelor of Science Technische Informatik verbindet zwei Fachbereiche: Technik und Informatik. Der Bereich Technik informiert die Studenten/-innen über die Automatisierungs-, Elektro-, Kommunikations- oder Regelungstechnik und aus dem Bereich Informatik werden die Systemanalyse, Algorithmik und Methodik durchgenommen. Im Vordergrund stehen vor allem das Interesse an neuen Messtechniken, die Softwareentwicklung für Mikrocomputer-Systeme und Digitaltechniken. Durch die Vielfältigkeit im Studium wird ein breites berufliches Arbeitsfeld ermöglicht. 


Nach einem viersemestrigen Grundstudium erfolgt eine Spezialisierung in Form von Wahlpflichtmodulen mit folgenden Angeboten:

  • Daten- und Kommunikationstechnik
  • Mobile Kommunikation
  • Prozessinformatik
Zudem ist der Studiengang Bachelor of Science Technische Informatik auch international anerkannt und vergleichbar.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Technische Informatik erfüllen?

Für das Studium sollten angehende Studenten/-innen folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Lernbereitschaft
  • klare Ausdrucksweise
  • ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • systematische und exakte Arbeitsweise
  • gute Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

GrundstudiumIngenieurmathematik

  • Grundlagen der Programmierungstechnik Algorithmen und Datenstrukturen
  • Ingenieurtechnische Grundlagen
  • Wissenschaftliches Arbeiten / Englisch
  • Theoretische Grundlagen der Informatik
  • Objektorientierte Programmierung Datenbanken
  • Elektronik / Digitaltechnik
  • Datenbanken Elektronik / Digitaltechnik Angewandte Mathematik
  • Software-Engineering
  • Betriebswirtschaftslehre / Projektmanagement
  • Theorie der Betriebs- und verteilten Systeme
  • Signale und Systeme
  • Internettechnologien
  • Rechnerarchitektur

Daten- und Kommunikationstechnik

  • Daten- und Informationssicherheit
  • Übertragungssysteme / Telematik
  • Datenverwaltungssysteme
  • Betriebswirtschaftslehre / Recht

Mobile Kommunikation

  • Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik
  • Übertragungssysteme / Telematik
  • Systeme der Mobilkommunikation
  • Multimediatechnik
  • Funk- und Festnetzplanung

Prozessinformatik

  • Cxx-Techniken
  • Industrielle Prozesse
  • Regelungstechnik
  • Steuerungs- und Prozessleitsysteme
Wie gut passt das duale Studium Technische Informatik zu dir?

Das duale Studium Technische Informatik passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest

Das duale Studium Technische Informatik passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Informatik

572 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Informatik

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.200,00 €

Angewandte Informatik

178 freie Ausbildungsplätze Angewandte Informatik studieren

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.400,00 €

Praktische Informatik

0 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Engineering Praktische Informatik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

12.498 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe in der IT

3.921 freie Ausbildungsplätze Fachinformatiker bei der Arbeit

Programmieren, Entwickeln und Gestalten: IT-Berufe verbinden Kreativität mit technischem Know-How.

MINT-Berufe

12.721 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?