Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen.
Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst Du in Zukunft mitmachen?
Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere Dir Deinen Platz in der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Du suchst ein attraktives und gut organisiertes duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen im Anschluss? Du strebst eine berufliche Tätigkeit an, bei der Du Dich einbringen kannst, etwas Sinnvolles tust und Dich selbst entwickeln wirst? Dann starte bei uns mit einem dualen Studium und werde Zukunftsgestalter/in!
Wähle zwischen zwei dualen Studiengängen: Werde entweder
• eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung
(Studiengang Arbeitsmarktmanagement)
Studiengang Arbeitsmarktmanagement
oder
• eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten
(Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung)
Studiengang Beratung
• ein
vielseitiges und praxisbezogenes Studium
•
Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
•
keine Studiengebühren und attraktive Vergütung: derzeit
monatlich 1.820 Euro brutto (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
• die Möglichkeit eines
Auslandspraktikums oder eines
Betriebspraktikums
• eine moderne technische Ausstattung
inkl. eigenem Laptop
• eine
39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten während der Praktikumstrimester
• vielseitige Karrierechancen durch einen
prüfungsfreien Aufstieg
• vielfältige Gesundheitsangebote & eine ausgewogene Work-Life Balance
•
jährlich 30 Urlaubstage und
arbeitsfrei am 24.12. & 31.12.
• betriebliche Altersvorsorge. Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
• Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch
• UND vor allem eins: eine
sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Mehr Infos, z.B. zum Ablauf des Studiums findest Du auf unserer Karriereseite sowie über YouTube & Instagram.
Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Gib bitte bei Deiner Bewerbung an, ob Du dich für den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung bewirbst.
Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter:
Bewerbungsprozess
Für weitere Rückfragen steht Dir
Frau Stefanie Stiefler gerne unter
0921 - 887 645 oder
per E-Mail Wuerzburg.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!