Ein Film ist nur gut, wenn er auch ein interessantes Drehbuch hat. Du denkst dir bestimmt, ist doch einfach: Geschichte ausdenken und Dialoge formulieren. Doch dahinter steht eine ganze Menge Kreativität und Ausdauer.

 

Wie sieht ein Produktionsprozess aus?

Der Produktionsprozess einer Serie oder eines Films kann auf zwei Wegen erfolgen:

  1. Du entwickelst als freiberuflicher Drehbuchautor eine Idee, die du als kurze Inhaltsangabe verfasst und an die entsprechenden Sender versendest.
  2. Als angestellter Drehbuchautor in einer TV- und Filmproduktionsstätte erhältst du Ideen oder Entwürfe von außen, die du in einem Drehbuch umsetzen sollst.

 

Drehbuchautoren stehen ganz am Anfang des Produktionsprozesses von Serien und Filmen. Du beginnst eine Grundidee zu entwickeln und die grobe Handlung in 2-3 Sätzen zusammenzufassen. Wenn du selber merkst, dass die Idee bei dir Emotionen und weiteren Handlungsbedarf auslöst, auch wenn du dir deine Idee am nächsten Tag anschaust, verfolge sie weiter. In deinen Gedanken schmiedest du deine Geschichte weiter und denkst dir bereits die passenden Charaktere mit ihren besonderen Eigenschaften aus. Passend dazu dürfen auch die Emotionen und Handlungen nicht fehlen, die die Zuschauer an den Film und die Geschichte binden sollen.

Auch wenn du eine kreative Ader hast, solltest du beim Verfassen eines Drehbuchs eine Menge Zeit einplanen, um eine gute Dramaturgie und spannende Dialoge zu verfassen. Letztendlich wird ein Drehbuch doch nie richtig fertig, denn auch während der Dreharbeiten kann es dazu kommen, dass der Regisseur manche Szenen anders haben möchte oder auch Passagen für die Vollständigkeit der Geschichte hinzugefügt werden müssen.

 

Welche Voraussetzungen braucht ein Drehbuchautor?

Für das Verfassen eines Drehbuchs brauchst du neben der Kreativität auch noch Ausdauer und Disziplin. Falls dir bereits während deiner Schulzeit das Schreiben leichtgefallen ist, kannst du diese Stärken optimal in dem Beruf als Drehbuchautor einsetzen. Allerdings kannst du das nicht mit einem Aufsatz wie in der Schule vergleichen, denn ein Drehbuch muss eine klar verständliche Anleitung für einen Filmdreh ergeben. Deine Gedanken und Bilder, die in deinem Kopf bereits verankert sind, musst du nun zu Papier bringen. Der Charakter eines Films lebt von den lebhaften Dialogen und den dazu passenden Szenen, die die Dramaturgie untermauern.

Des Weiteren hast du als Drehbuchautor bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wenn du ein Studium an einer Filmhochschule absolvierst. Während deiner Studienzeit entwickelst du deinen persönlichen Schreibstil und lernst die unterschiedlichen Facetten der Filmbranche kennen . Die Grundlagen der Konzeption, Stoffauswahl, Ideenfindung, Struktur, Konflikte, Charaktere, Szenendramaturgie, Improvisation, Film- und Drehbuchanalyse und Creative Writing sind weitere Inhalte deines Studiums, die dir von internationalen Dozenten vermittelt werden. 

Besonderheit: Pro Jahrgang werden zum Beispiel an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (DFFB) nur zehn Nachwuchsautoren im Bereich „Drehbuch für das Kino und das Fernsehen“ ausgebildet. In einem Auswahlverfahren musst du dich gegen deine Mitstreiter behaupten und dein Können als zukünftiger Drehbuchautor unter Beweis stellen.



Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren