Auf der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle wurde uns das Unternehmen Kesseböhmer vorgeschlagen. Mit etwas Glück haben wir beide die Chance auf ein Vorstellungsgespräch erhalten. Nach dem Vorstellungsgespräch bei Kesseböhmer war uns beiden sofort klar, dass Kesseböhmer unser Wunscharbeitgeber ist. Wir haben uns ab dem ersten Gespräch sofort sehr willkommen und wohl gefühlt. Zusätzlich gibt es zahlreiche Vorteile, die eine Ausbildung bei Kesseböhmer mit sich bringt, wie z.B. regelmäßiges Gehalt, gute Übernahmechancen und die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildungsdauer. Außerdem waren wir positiv überrascht von einer großen und tollen Gemeinschaft aller Azubis, die uns im Studium gefehlt hat. Man bekommt sowohl das theoretische Wissen in der Schule gelehrt als auch einen Praxisbezug im Unternehmen. Für uns haben wir die beste Entscheidung getroffen! In der Ausbildung bei Kesseböhmer haben wir alles gefunden, was uns das Studium an der Universität nicht geben konnte.

Wenn auch du im Studium nicht das gefunden hast, was du gesucht hast, dann bewirb dich gerne auf eine Ausbildung oder auch duales Studium bei uns im Unternehmen Kesseböhmer. Für Kesseböhmer sind Studienabbrecher:innen  sehr gern gesehene Bewerber:innen. Schließlich weißt du jetzt, was du NICHT möchtest und bringst womöglich auch schon etwas Fachwissen mit. Außerdem haben Studienabbrecher:innen eine bessere Vorstellung, was sie von ihrer Zukunft erwarten.

Wir würden uns freuen von dir zu hören und dich vielleicht schon ganz bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Folgendes könnte dich auch interessieren


Kesseböhmer feiert Azubi-Jubiläum

Kesseböhmer feiert Azubi-Jubiläum

Ein Meilenstein – Am 01. August 2019 hat Kesseböhmer wieder 65 neue Auszubildende in der Unternehmensgruppe begrüßt und mit dem diesjährigen Ausbildungsbeginn die Zahl von 1.500 Auszubildenden in der Unternehmensgeschichte erstmalig überschritten. Eine der insgesamt 50 neuen Auszubildenden und dualen Studenten an den beiden Standorten Dahlinghausen und Bohmte ist Jana Krämer.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren