Im Sommer 2023 blieben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Als wichtigen Grund nennen sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Jugendliche eine unzureichende Berufsorientierung. Diese nimmt AUBI-plus nun gezielt in den Blick und legt ein interaktives Trainingsheft für den Start in den Beruf auf.

„Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Schülerinnen und Schüler im Übergang von der Schule in das Berufsleben wirksam zu unterstützen. Aus diesem Grund habe ich die AUBI-plus GmbH vor mehr als 25 Jahren gegründet“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Heiko Köstring. „Seitdem engagiere ich mich dafür, Menschen mit Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen. Das interaktive Trainingsheft ist ein weiterer Beitrag dazu und ich freue mich, wenn es Schülerinnen und Schülern dabei hilft, ihren Wunsch-Ausbildungsplatz zu bekommen.“

Interaktives Lehr- und Lernmaterial für den Start in den Beruf

Das Heft mit dem Titel „Berufsorientierung NEXT LEVEL“ enthält alle wichtigen Informationen von der Berufsorientierung über Berufswahl und Bewerbung bis hin zum Start in den Beruf. „Mit dem Heft möchten wir Schülerinnen und Schülern Sicherheit und Handlungsfähigkeit im beruflichen Kontext verschaffen“, erklärt Ina Wellmann aus der Berufs- und Studienorientierung von AUBI-plus. Gerade in den letzten Jahren seien Angebote zur beruflichen Orientierung nur eingeschränkt möglich gewesen. „Gleichzeitig möchten wir Lehrkräfte in ihrer Aufgabe unterstützen, den Berufsorientierungsunterricht abwechslungsreich zu gestalten und den Übergang von der Schule in den Beruf perfekt vorzubereiten und kompetent zu begleiten“, so Wellmann. Online-Inhalte wie Videos, Hörbeispiele und Quiz-Fragen ergänzen die Inhalte im Heft. 

Für Familien und Schulen kostenfrei

In diesen Tagen erhalten alle allgemeinbildenden Schulen in ganz Deutschland ein kostenfreies Print-Probeexemplar. „Größere Stückzahlen für mehrere Klassen oder Jahrgangsstufen können kostenfrei nachbestellt werden“, sagt Wellmann. Für interessierte Jugendliche und ihre Eltern steht das interaktive Trainingsheft als kostenfreie Online-Version zum Download zur Verfügung. Bestellmöglichkeit und Download unter www.aubi-plus.de/kunden/interaktives-trainingsheft/

Folgendes könnte Sie auch interessieren


ChatGPT: Ihr GameChanger für die Ausbildungsarbeit

ChatGPT: Ihr GameChanger für die Ausbildungsarbeit

Schon mal daran gedacht, ChatGPT für die Ausbildungsarbeit als Hilfe-Tool einzusetzen? Nevenna Arlt aus der AUBI-news-Redaktion hat den Praxistest gemacht. Anhand von drei Beispielen erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz als smarten Assistenten in den Bereichen Bewerbungsgespräche, Onboarding und Prüfungsvorbereitungen nutzen und direkt umsetzen können.

Arbeitssicherheit für Azubis: 5 Tipps für Ausbilder*innen

Arbeitssicherheit für Azubis: 5 Tipps für Ausbilder*innen

Kommen neue Azubis in Ihren Betrieb, steigen auch die potenziellen Unfallwahrscheinlichkeiten, denn insbesondere Berufseinsteiger verfügen meist (noch) nicht über die Kenntnisse, sich sicher in ihrer neuen Arbeitsumgebung zu bewegen. Für Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien am Büroarbeitsplatz sowie Regeln zur Handhabung schwerer Maschinen muss erst ein Bewusstsein geschaffen werden. Sicherheitsingenieur Stefan Ganzke gibt 5 Tipps, wie Unternehmen ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen können.

Ausbildungsabbrüche auf Höchststand

Ausbildungsabbrüche auf Höchststand

Pressemitteilung des BIBB vom 09.11.2023: Die Lösungsquote bei den dualen Ausbildungsverträgen ist bundesweit im Jahr 2022 auf 29,5 Prozent gestiegen, was einem neuen Höchststand entspricht (2019: 26,9 Prozent). Die Lösungsquote gibt an, wie viele der begonnenen Verträge vorzeitig gelöst wurden, und ist keine Abbruchquote, denn viele Auszubildende schließen nach einer Vertragslösung erneut einen Ausbildungsvertrag im dualen System ab.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren