Schule zu Ende - und jetzt?

Sie sind auf der Suche nach einer fundierten und praxisnahen Ausbildung im gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Bereich? Am besten in einem zukunftssicheren Unternehmen? Viele junge Menschen wissen nicht, was mit ihnen nach der Schule passiert. Caverion bietet Zukunftsperspektiven und Unterstützung.

Caverion als zukunftssicheres Unternehmen
Caverion als zukunftssicheres Unternehmen © Caverion Deutschland GmbH
Caverion hat eine Ausbildungsquote von fast 10 Prozent und bildet jährlich ca. 220 Jugendliche in acht Berufen aus. In eigenen Lehrwerkstätten, an CAD- und Büroarbeitsplätzen erhalten Sie die nötigen beruflichen und sozialen Fähigkeiten.Jeder gewerbliche Auszubildende bekommt einen "Paten", der bei der Orientierung im neuen Beruf und bei Problemen zur Seite steht. 

Wir sind einer der führenden Anbieter für Gebäudetechnik, den Betrieb von Immobilien sowie für Energiespar-Dienstleistungen in Deutschland. Caverion bietet den kompletten Service über den ganzen Lebenszyklus einer Immobilie aus einer Hand – von der eigenen Forschung und Entwicklung über die Installation und Wartung bis hin zur Modernisierung. Unsere Leistungen und eigenen Produkte können bedarfsorientiert von einzelnen Gewerken bis hin zur Komplettlösung abgerufen werden.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Gebäude mit viel Technik: Starte deine Ausbildung bei Caverion
Gebäude mit viel Technik: Starte deine Ausbildung bei Caverion

Erst die richtige Gebäudetechnik erweckt Büros, Industrieanlagen, Flughäfen, Kraftwerke, Hotelkomplexe oder Kongresszentren zum Leben. Damit sich Menschen dort wohlfühlen und sicher arbeiten und wohnen können, benötigen die Gebäude Licht, Energie, Heizung, Kühlung, Wasser, Lüftung und Sicherheit. Nutzerfreundlich und zuverlässig, umweltfreundlich und energieeffizient, kostenoptimiert und langlebig - die Wunschliste an die Gebäudetechnik ist lang.

"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!