Lasertag spielen in Bielefeld – Unser Azubi-Tag

Im Juni 2020 schloss Jan, Corona zum Trotz, erfolgreich sein Abitur in den Fachrichtungen Mathematik und Informatik ab. Seit dem 01.08.2020 absolviert er eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei AUBI-plus. Warum sich seine Nervosität vor dem ersten Ausbildungstag schnell gelegt hat und was den Azubi-Tag für ihn besonders gemacht hat, lest ihr jetzt.

Der Start in die Ausbildung begann bei AUBI-plus mit einem actionreichen Azubi-Tag
Der Start in die Ausbildung begann bei AUBI-plus mit einem actionreichen Azubi-Tag © AUBI-plus GmbH

Wohin wird die Reise gehen?

Eins wusste ich im Vorfeld schon: Die Reise an meinem ersten Tag würde gemeinsam mit den anderen Auszubildenden, unseren Ausbildungsbeauftragten und unserer Ausbildungsleitung nach Bielefeld in die „Laserzone” zum Lasertag gehen.

Doch bevor wir uns auf den Weg dorthin machten, gab es für uns neue Azubis eine nette Begrüßung durch die Geschäftsführung und unsere Ausbildungsleiterin. Im Anschluss daran fand das erste Einarbeitungsmodul „Einarbeitung am Arbeitsplatz“ statt. Hier lernte ich auch zum ersten Mal meine neuen Kollegen und meinen Ausbilder kennen.

Die „Laserzone“

Als das Einarbeitungsmodul geschafft war, ging es für uns alle los in Richtung Bielefeld. In den vier Stunden, die wir in der „Laserzone“ verbracht haben, hatten wir auf jeden Fall jede Menge Spaß und Abwechslung. Wir haben zwar nicht alle Spielmodi ausprobieren können, aber auch die zwei, die wir gespielt haben, entweder in Teams oder Jeder gehen Jeden, waren anstrengender als ich dachte.

Nach jeder Runde konnten wir uns im Foyer der „Laserzone“ bei einem kühlen Getränk unsere Statistiken anschauen. Dabei konnte man klar erkennen: Im Verlauf des Tages wurden die meisten immer besser, auch wenn es zu Beginn ein paar Startschwierigkeiten gab.

So kam aus manchen Phasern, so heißen die „Waffen“ beim Lasertag, nämlich nicht der namensgebende Laser. Da brauchte man sich nicht zu wundern, wenn man eine Runde mit null Punkten abschloss. Doch auch diese Probleme ließen sich schnell beheben und alle konnten richtig Gas geben.

Lasertag als Teambuilding-Maßnahme kann ich auf jeden Fall wärmstens empfehlen.

Ein schönes Ende

Nach vier Stunden sportlicher Betätigung hatten wir auf jeden Fall eins: Hunger. Da traf es sich gut, dass bei unserer Rückkehr zum Bürohaus bereits ein vorbereiteter Grill, Salate und vieles mehr auf uns warteten - da war für jeden etwas dabei.

Bei netten und interessanten Gesprächen haben wir uns noch besser kennengelernt und auch viele andere Kollegen kamen kurz vorbei, um „Hallo“ zu sagen, sich vorzustellen und um uns willkommen zu heißen. Na gut, zugegeben, vielleicht kamen einige auch nur, weil sie den Grill gerochen haben, aber das ist bloß eine wage Vermutung und außerdem zählt ja bekanntlich der Wille.

So haben wir den Tag entspannt ausklingen lassen und ich konnte auch noch ein, zwei Fragen zum Ablauf der Ausbildung stellen.

Und am Ende des Tages?

Da kann ich nur sagen: Einen viel besseren Start in eine Ausbildung kann man eigentlich nicht haben. Alle waren super nett und die Atmosphäre des ganzen Tages war sehr angenehm und herzlich. Ich habe mich wirklich selten irgendwo so schnell aufgenommen und angekommen gefühlt.
Die Idee des Azubi-Tags ist auf jeden Fall klasse und er wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland

Beginn

24.08.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Altersvorsorge
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.