Die FOM Hochschule unterstützt das BIG BANG KI FESTIVAL, das am 11. und 12. September 2024 in Berlin Kreuzberg stattfindet. Zudem ist die Hochschule für Berufstätige mit mehreren Speakern aus der Professorenschaft vertreten. Das Festival, Deutschlands führendes B2B-Event für den Mittelstand, bietet eine einzigartige Plattform für über 5.000 Teilnehmende, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) zu entdecken und in ihre Unternehmen zu integrieren. Professor Matusiewicz, Dekan und Institutsdirektor an der FOM Hochschule, ist gemeinsam mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, Vorstandsvorsitzender Universitätsmedizin Essen, Co-Host des hochkarätig besetzten Events.
KI setzt neue Maßstäbe
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend Einzug in die Arbeitswelt hält und neue Maßstäbe setzt, sind Weiterbildungen und praxisnahe Einblicke entscheidend für den Mittelstand. „Wir sind die letzte Generation, die ohne KI aufgewachsen ist. KI wird den Menschen entlasten, sodass er wieder mehr Zeit für soziale Dinge und vor allem sich selbst hat“, so Professor Matusiewicz, der auch maßgeblich die Inhalte des
BIG BANG HEALTH FESTIVALS mitgestaltet
Renommierte Speaker
Das BIG BANG KI FESTIVAL bietet auf fünf Bühnen und in drei Masterclass-Räumen
hochkarätige Keynotes, inspirierende Panel-Talks und praxisorientierte Workshops. Mit dabei sind renommierte Speaker, die ihre Erfahrungen und Visionen im Umgang mit KI und anderen innovativen Technologien teilen werden. Zu den Highlights und Speakern gehören beispielsweise der Bestsellerautor
Professor Yuval Noah Harari, Bundesgesundheitsminister
Professor Karl Lauterbach und die Autorin und Unternehmerin
Tijen Onaran.
Kostenfreier Festival-Pass und KI-Zertifikat
FOM Studierende, Lehrende und Alumni erhalten durch die Kooperation einen
kostenfreien Zugang zum Festival. Hierzu ist der Code BBH24-FOM-100 auf der Veranstaltungsseite anzugeben. Kooperationspartner aus dem Gesundheitswesen können mit dem Code BBH24-Gesundheit100 Zugang erhalten. „Wir wollen neben Ärzten, Pflegenden und Apotheken gerade auch die Gesundheitsfachberufe wie Hebammen, Physiotherapeuten und andere fördern“, so Professor Matusiewicz. Ein besonderes Highlight des Festivals ist die Möglichkeit, ein
„FIT FOR KI“-Zertifikat zu erwerben. Diese Zertifizierung richtet sich speziell an Führungskräfte des Mittelstands und soll ihnen das nötige Wissen vermitteln, um KI gewinnbringend in ihre Unternehmen zu integrieren.
BIG BANG HEALTH
Der Gesundheitssektor steht im Zentrum des
BIG BANG HEALTH FESTIVALS, das zu einem der acht Schwerpunktthemen des Events zählt. Professor Matusiewicz: „Von etablierten Unternehmen bis Startups, von Bundespolitikern bis Patienteninfluencern, von A wie Apotheke bis Z wie Zahnmedizin – wir haben so gut es geht das ganze Gesundheitswesen abgebildet.“
Networking und Austausch
Neben inhaltlichen Schwerpunkten bietet das Festival auch Raum für Networking und Austausch. Auf der Afterparty werden unter anderem Popstar
Sasha und Rapper
Eko Fresh für musikalische Highlights sorgen.