FOM Hochschule auf Platz 1: „Bester Digitaler Bildungsanbieter"
Die Rating- und Rankingagentur ServiceValue hat in Kooperation mit der WirtschaftsWoche zum zweiten Mal die Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer von 132 digitalen Weiterbildungsanbietern aus 12 Kategorien anhand einer Schulnotenskala abgefragt. Unter den Anbietern: Wirtschaftshochschulen, Business Schools, E-Learning-Anbieter, Fernhochschulen sowie Institute für berufliche Weiterbildung. Im September 2021 kamen so mehr als 12.000 Bewertungen zusammen. Das Ergebnis: Mit keinem anderen Anbieter sind die Befragten so zufrieden, wie mit der FOM Hochschule.
Auszeichnung der WirtschaftsWoche
Von Online-Vorlesungen über digitales Lernen bis hin zu einer neuen Prüfungsform: Die wegen der Pandemie vorübergehende Verlagerung der Präsenzlehre in den virtuellen Raum bedeutete auch für die FOM Studierenden eine Umstellung. Doch nur so konnte das Studium erfolgreich fortgeführt sowie bestmöglich gelernt und kommuniziert werden. An der FOM Hochschule funktionierte das offensichtlich besonders gut: Virtuelle Präsenz-Vorlesungen und Workshops, Webinare, Video-Tutorials und Aufzeichnungen von Lehrvideos leisteten zu der Note 2,37 ihren Beitrag. Damit ist die FOM Hochschule vor der CBS - International Business School (Platz 2), der EUFH Europäische Fachhochschule (Platz 3) und der Steinbeis Business Academy (Platz 4) auf Platz 1 gerankt.
Auf ihrer Webseite schreibt die Ratingagentur ServiceValue: „Die Auszeichnung erfolgt kategorienspezifisch für die jeweils besten Anbieter anhand ihres Mittelwertes im Vergleich zum Kategorienmittelwert. Die Befragung erfolgt ohne Einbindung und Einflussnahme der untersuchten Anbieter.“