Dauerhaft glücklich sein im Beruf? Mit diesen Tipps ganz einfach

Du hast gerade deine Ausbildung begonnen? Dann wirst du schnell merken, dass stressige Phasen leider manchmal dazugehören. Dennoch solltest du selbst immer deine eigene höchste Priorität sein – schließlich geht dein mentales Wohlbefinden oftmals Hand in Hand mit deinem Arbeitsalltag. Um diesen für dich attraktiver und glücklicher zu gestalten, gibt es viele Tricks. Aber welche helfen wirklich? Nicht immer ist „abwarten und Tee trinken“ die beste Option. Wir zeigen dir 10 Tipps, wie du glücklich im Beruf bleibst.

Glückliche Azubis im Job.
Glückliche Azubis im Job. © Robert Kneschke | canva

1: Finde dein „Warum“

Jeder Job hat gute und weniger gute Seiten. Es gibt Tage, an denen dir deine Arbeit Freude bereitet, und Tage, die eher anstrengend sind. Wenn du aber genau weißt, warum du diesen Beruf ausübst, kannst du solche Momente besser aushalten. Vielleicht ist es wichtig für dich, dass du Geld verdienst und Sicherheit hast. Vielleicht hast du Freude daran, Menschen zu helfen oder kreativ zu sein. Oder du bist stolz darauf, dass du etwas Nützliches schaffst. Überlege dir, was dein persönlicher Grund ist. Dieses „Warum“ kann dich immer wieder motivieren. Wenn du es dir bewusst machst, bekommst du mehr Energie und siehst deine Arbeit mit anderen Augen.

2: Genieß die kleinen Dinge im Leben

Ob es das morgendliche Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen auf dem Parkplatz ist oder aber die Mittagspause, die man in Ruhe allein genießt - für jeden Menschen können es unterschiedliche Augenblicke sein, die einem Energie geben. Es lohnt sich, diese Situationen nicht verpuffen zu lassen. Schreib sie dir doch auf kleine Post-its und sammle sie in einer Box am Arbeitsplatz. Es kann sich auch lohnen, ein kleines Tagebuch zu führen, in welches du am Ende des Tages oder am Ende der Woche die Momente einträgt, die dich auf der Arbeit glücklich gemacht haben. So sorgst du dafür, dass die kleinen Dinge im Leben lange anhalten.

3: Pflege gute Beziehungen

Du verbringst einen großen Teil deines Lebens mit Kolleginnen, Kollegen, Vorgesetzten oder Kundinnen und Kunden. Diese Menschen haben einen großen Einfluss darauf, wie du dich im Job fühlst. Wenn das Verhältnis freundlich und respektvoll ist, wird die Arbeit leichter und du hast mehr Spaß. Versuche deshalb, selbst positiv zu sein. Ein Lächeln, ein freundliches Wort oder ein Dankeschön können schon viel bewirken. Höre anderen zu und zeige Interesse. Auch kleine Gesten können dafür sorgen, dass du dich wohler fühlst. Gute Beziehungen im Beruf sind wie ein Sicherheitsnetz. Sie geben dir Halt, wenn es stressig wird, und machen die schönen Momente noch besser.


4: Geh mit gutem Beispiel voran

Menschen sind soziale Wesen. Das sollte niemanden überraschen. Jeder freut sich dementsprechend, wenn man mal ein Kompliment bekommt, oder aber jemand selbstgebackene Brownies mitbringt. Genau so etwas hebt die Laune aller Beteiligten. Bedeutet also, alle Parteien werden durch eine simple Tat glücklicher. Wenn du deinen Kolleginnen und Kollegen häufiger einen Kaffee mitbringst, Komplimente machst oder etwas mit ihnen plauderst und lächelst, verändert sich das Arbeitsklima nach und nach von selbst. Als netter Nebeneffekt wird so gleichzeitig das Teamwork gestärkt.

Wichtig ist hierbei aber: Sei ehrlich und authentisch. „Falsche Komplimente“ könnten sonst gemein aufgefasst werden.

5: Du lebst nicht für die Arbeit

Dein Job ist wichtig, aber er sollte nicht der einzige Ort sein, an dem du Freude und Sinn findest. Wenn sich dein ganzes Glück nur auf die Arbeit stützt, bist du sehr abhängig davon. Das mag zwar für spezifische Selbstständige funktionieren, jedoch ist dies nahezu eine Garantie für einen Burnout. Suche dir deshalb außerhalb der Arbeit Dinge, die dir guttun. Das können Hobbys sein, in denen du dich auslebst, zum Beispiel ein Sport. Oder Menschen, mit denen du gerne Zeit verbringst. Vielleicht engagierst du dich auch ehrenamtlich. Alles, was dir Freude und Bedeutung gibt, schafft einen Ausgleich zum Job. So hast du ein stabiles Fundament, das dich insgesamt zufriedener und glücklicher macht.

Lesetipp: Überstunden und Minusstunden in der Ausbildung

6: Sprich negative Sachen an

Du kennst es vielleicht noch aus der Schule. Du genießt gerade die Pause und irgendwo sitzt eine Mitschülerin oder ein Mitschüler und packt den Döner aus, natürlich mit viel Tsatsiki. Unangenehm. Genauso kann es während der Arbeit zu kleineren „Geruchsbelästigungen“ kommen, vielleicht sind es aber auch die etwas zu persönlichen Fragen von deiner Sitznachbarin oder deinem Sitznachbarn, die dich stören. Dir sollte klar sein, dass du dir nicht alles gefallen lassen musst. Geh auf die Beteiligten zu und sprich sie darauf an. Selbstverständlich solltest du dabei immer höflich und auf Augenhöhe bleiben. Stell keine autoritären Forderungen, sondern finde gemeinsam mit deinem Gegenüber eine Lösung. Es mag anfangs etwas unangenehm sein, aber auf Dauer wird dein Arbeitsplatz zu einem Ort, an welchem du dich wohl fühlst.

7: Setze klare Grenzen

Arbeit ist ein wichtiger Teil des Lebens, aber nicht der einzige. Wenn du keine Grenzen setzt, läufst du Gefahr, müde und unzufrieden zu werden. Achte deshalb darauf, Pausen einzuhalten und deinen Feierabend ernst zu nehmen. Es ist wichtig, mal den Computer auszuschalten und die Arbeit im Kopf loszulassen. So kannst du dich erholen und am nächsten Tag mit neuer Energie starten. Grenzen setzen bedeutet auch, „Nein“ zu sagen, wenn dir etwas zu viel wird. Das ist nicht unhöflich, sondern eine Form von Selbstschutz. Nur wenn du auf dich selbst achtest, kannst du langfristig zufrieden bleiben.

Lesetipp: Wie man als Azubi „Nein“ sagen kann

8: Lerne und entwickle dich weiter

Ein Grund für Unzufriedenheit im Beruf ist oft, dass man das Gefühl hat, stehenzubleiben. Deshalb ist es wichtig, immer wieder Neues zu lernen. Das kann eine Weiterbildung sein, ein neues Projekt oder auch nur eine kleine zusätzliche Aufgabe, die dich herausfordert. Jedes Mal, wenn du etwas Neues schaffst, wächst dein Selbstvertrauen. Du hast dann das Gefühl, dass du dich entwickelst und nicht stillstehst. Das macht dich stolz und motiviert. Außerdem sorgt es dafür, dass du auch in Zukunft für deinen Arbeitgeber oder neue Chancen interessant bleibst. Lernen bringt Bewegung in dein Berufsleben – und das fühlt sich gut an.

9: Bewahre eine positive Haltung

Probleme, Stress oder Fehler gehören zum Arbeitsleben dazu. Das kannst du nicht ändern. Aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst. Wenn du immer nur das Negative siehst, wirst du unzufrieden. Versuche deshalb, bewusst auch auf die positiven Dinge zu achten. Überlege: „Was habe ich heute gelernt?“ oder „Wofür kann ich dankbar sein?“ Eine positive Haltung bedeutet nicht, alles schönzureden. Es bedeutet, Probleme ernst zu nehmen, aber trotzdem gelassen und lösungsorientiert zu bleiben. Das gibt dir innere Stärke und macht dich langfristig glücklicher.

10: Wenn alle Stricke reißen

Die Ultima Ratio für mehr Happiness im Arbeitsalltag: Die Ausbildung oder sogar die Karriere wechseln. Dies mag vorerst kontraproduktiv klingen, doch manchmal ist es eine Option, welche du in Betracht ziehen solltest - für mehr Sonne und Wonne im Leben. Sei es vielleicht, weil der Chef dir ständig die Schuld für alles gibt, der Arbeitsplatz vielleicht doch zu weit entfernt ist, als du ursprünglich dachtest, oder weil du dich einfach nicht wohl fühlst. Die genauen Gründe sind individuell. Denn wenn du dich täglich zur Arbeit zwingen musst und keiner der oben genannten Tipps geholfen hat, kann es sich lohnen, einen Wechsel anzustreben. Für eine neue Ausbildung ist es schließlich nie zu spät!

Lesetipp: Ausbildungsplatzwechsel - das ist zu beachten

Vielleicht hilft dir auch der Erfahrungsbericht von Svenja Horstmeyer, die mit über 40 Jahren nochmal neu angefangen hat.

Fazit

Kleinere Tipps, welche man sofort umsetzen kann, lästige Gespräche, welche man führen sollte, oder aber Situationen, in denen man als positives Beispiel vorangeht und nach und nach das Arbeitsklima für alle verbessert – es mag vielleicht banal klingen, aber wenn du früh anfängst, auf dein Wohlbefinden im Berufsalltag zu achten, sparst du dir auf Dauer eine Menge Ärger. Selbst dein soziales Umfeld wird es dir danken, wenn du derjenige bist, der diese kleinen Tipps und Weisheiten demnächst beiläufig erwähnt.

Beginn

17.08.2026

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Garantierte Übernahme
  • Individuelle Förderung
  • TenneT TSO GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bamberg, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Osterrönfeld, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Edertal, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Oldenburg, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Friedberg (Hessen), Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Oldenburg, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Lehrte, Deutschland
  • TenneT TSO GmbH
  • Bayreuth, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Hannover, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Frankfurt, Deutschland
  • Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Münster, Deutschland

Beginn

01.08.2026

  • Mitarbeiter-Events
  • Hohe Übernahmequote
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • MERKUR GROUP
  • Espelkamp, Deutschland
  • BEIT GmbH
  • Espelkamp, Deutschland
  • MERKUR GROUP
  • Espelkamp, Deutschland
  • adp MERKUR GmbH
  • Lübbecke, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
  • Magdeburg, Deutschland
  • Merkur Casino
  • Dortmund, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Aachen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Merkur Casino
  • Wunstorf, Deutschland
  • Merkur Casino
  • Ahlen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Altötting, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Amberg, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Bonn, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Cham, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Delmenhorst, Deutschland
  • Merkur Casino
  • Düren, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Emden, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Weinheim, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Worms, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Neustadt am Rübenberge, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Dortmund, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN NRW GmbH
  • Monheim am Rhein, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Heilbronn, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Herbrechtingen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Holdorf (Niedersachsen), Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Hückelhoven, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Kehl, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Erlangen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Hannover, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Krefeld, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Leipzig, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Mannheim, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Landsberg am Lech, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Moers, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Mülheim an der Ruhr, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Münster, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Markkleeberg, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Neutraubling, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Offenbach, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Pirmasens, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Rheinberg, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Rheine, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Stade, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Stuttgart, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Sankt Augustin, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Osnabrück, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Neuss, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Köln, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Neu-Ulm, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Würselen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Florstadt, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Viersen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Bad Camberg, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Darmstadt, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Riedstadt, Deutschland
  • Schloss Benkhausen
  • Espelkamp, Deutschland
  • adp MERKUR GmbH
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Erlensee, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Hagen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Gelsenkirchen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Augsburg, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Oberhausen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Heinsberg, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Duisburg, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Aachen, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Koblenz, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
  • Leuna, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Neufahrn bei Freising, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Elmshorn, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Memmingen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Wolfratshausen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Senden (Westfalen), Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Bad Kreuznach, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Mönchengladbach, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
  • Halle (Saale), Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Zweibrücken, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Mainz, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Rahden, Deutschland
  • BEIT GmbH
  • Espelkamp, Deutschland
  • BEIT GmbH
  • Espelkamp, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • MERKUR.COM AG
  • Lübbecke, Deutschland
  • Schloss Benkhausen
  • Espelkamp, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Bad Oeynhausen, Deutschland
  • Merkur Casino
  • Schortens Ostiem, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • München, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Tönisvorst, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Trier, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Waiblingen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Wetzlar, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Saarwellingen, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Gelsenkirchen, Deutschland
  • Merkur Spielbanken NRW
  • Bad Oeynhausen, Deutschland
  • Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN NRW GmbH
  • Duisburg, Deutschland
  • MERKUR CASINO GmbH
  • Aurich, Deutschland

Beginn

01.09.2026

  • Hohe Übernahmequote
  • Firmen-Notebook
  • WLAN, Internet
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Offenburg, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland
  • Hansgrohe SE
  • Schiltach, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung
Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.