Dieses branchenübergreifende Ausbildungszertifikat wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen bestmöglich für den Arbeitsmarkt qualifizieren. Das wissenschaftlich anerkannte Qualitätsmodell von AUBI-plus, eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum, analysiert und bewertet alle wichtigen Aspekte der Ausbildung, beteiligt Ausbilder, Auszubildende – auch ehemalige – und wird nur auf Grundlage repräsentativer Ergebnisse vergeben.

„Wir freuen uns sehr über das Gütesiegel. Es hilft nicht nur uns bei der Suche nach neuen Auszubildenden, sondern gibt auch jungen Menschen eine gute Orientierung bei der Wahl des Ausbildungsplatzes“, sagt Sabine Kubitza, Geschäftsführerin der BGW. „Wir werden uns jedoch nicht auf dem Siegel ausruhen, sondern weiterhin Maßnahmen erarbeiten, um unsere Ausbildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.“ Dafür werden die Befragungsergebnisse im Detail analysiert, um Stärken und Entwicklungsfelder zu identifizieren.

Die Ausbildung bei der BGW ist ideal für kontaktfreudige und aufgeschlossene Personen, die Freude an kundenorientierter Arbeit haben. In drei Jahren erwerben Azubis umfassende Kenntnisse über alle Bereiche eines Immobilienunternehmens, einschließlich Vermietung, Beratung, Finanzierung und Bestandsbewirtschaftung. Sie übernehmen früh Verantwortung in eigenen Projekten und erhalten theoretischen Unterricht im Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ). Die BGW deckt alle Fachbereiche intern ab, was eine hervorragende Prüfungsvorbereitung ermöglicht. Zusätzlich bietet die BGW Austauschprogramme mit anderen Unternehmen, um verschiedene Wohnungsmärkte kennenzulernen.

“Über dieses tolle Ergebnis sind wir umso glücklicher, da es durch die besondere Form der Erhebung für ein ebenso transparentes wie ehrliches Feedback steht”, so Julian Pühse, Ausbildungsbeauftragter bei der BGW.

Über die BGW

Die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH ist mit rund 12.000 eigenen Wohnungen nicht nur das größte Unternehmen der Immobilienwirtschaft in Bielefeld, sondern auch die Nummer 1 in Ostwestfalen-Lippe. Seit der Gründung im Jahr 1950 hat die BGW sich vom reinen Wohnraumversorger zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Mit rund 180 Mitarbeiter*innen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 77,9 Mio. Euro. Die BGW stellt bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen und Altersklassen zur Verfügung. Neben dem Kerngeschäft von Vermietung und Verwaltung stehen die Themen Neubau, Modernisierung, Digitalisierung und Klimaschutz im Fokus.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Ausbildungsmarketing mit dem AIDA-Modell

Ausbildungsmarketing mit dem AIDA-Modell

Nach den 4 Ps haben wir heute ein weiteres Modell aus dem Marketing für Sie: Die AIDA-Formel. Die Buchstaben stehen für Attention, Interest, Desire und Action. Das AIDA-Prinzip, wie die Formel auch genannt wird, kommt ursprünglich aus der Werbung und beschreibt die Werbewirkung, wenn es darum geht, ein Produkt zu verkaufen. In diesem Artikel wenden wir die Formel auf ein ganz besonderes Produkt an: Auf die Ausbildung in Ihrem Unternehmen.

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Insgesamt 38 Azubis lernen derzeit bei der Bayer Gastronomie GmbH in NRW und Berlin. Für seine hervorragende Ausbildungsarbeit wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® von AUBI-plus ausgezeichnet. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion verrät Nannette Lange, Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Bayer Gastronomie GmbH, wie sie Nachwuchskräfte für die Hotel- und Gastronomiebranche begeistert.

Ausbildungs-Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für FANUC

Ausbildungs-Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für FANUC

Mit der Zertifizierung als „BEST PLACE TO LEARN“ unterstreicht FANUC eine zeitgemäße Ausbildung mit sehr guter beruflicher Perspektive, denn junge Menschen sind die Zukunft des Unternehmens. Das branchenübergreifende anerkannte Gütesiegel für Ausbildungsbetriebe wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass junge Menschen bestmöglich für den Arbeitsmarkt qualifiziert und vorbereitet werden.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren