Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung

Zum Ausbildungsbeginn 2022 gibt es Verstärkung für das Herforder Kreishaus. Insgesamt starten 20 Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beim Kreis Herford. Ausgebildet wird in den Berufen Verwaltungsfachangestellte (3) , Verwaltungswirt*innen (2), Fachinformatiker*innen (1), Vermessungstechniker (2), Abwassertechniker*in (1) sowie Notfallsanitäter*innen (3). Darüber hinaus starten acht junge Menschen ihr duales Studium für den „Bachelor of Laws“.


Landrat Jürgen Müller und Umweltdezernentin Dr. Beatrix Wallberg haben die Nachwuchskräfte im Kreishaus begrüßt. Die beiden Mitglieder der Verwaltungsleitung berichteten über ihre eigenen beruflichen Anfänge, ihren Werdegang und tauschten sich mit den Azubis und Studenten über das Arbeitsleben und den Kreis Herford aus. Abschließend wurde allen einen guten Start in die berufliche Laufbahn gewünscht.

Um den neuen Arbeitsplatz besser kennen zu lernen, gibt es für die Neuen die traditionelle „Kreishausrallye“, bei der der „Hauptsitz“ der Kreisverwaltung querbeet durchforscht wird. Ein paar Tage später folgt eine Tour durch den gesamten Kreis, um auch einige Außenstellen des Kreises kennenzulernen.

Insgesamt werden momentan 71 Nachwuchskräfte beim Kreis Herford ausgebildet.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten
Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten

Der Fachkräftemangel stellt Ausbildungsbetriebe vor große Herausforderungen: Bei 13,4 Prozent unbesetzter Ausbildungsstellen und fast jedem dritten, vorzeitig aufgelösten Ausbildungsvertrag wächst der Druck, neue Talente nicht nur zu gewinnen, sondern diese auch langfristig zu binden. Wie Ihnen das mit einem authentischen Employer Branding gelingen kann, erklärt Andreas Herde, Geschäftsführer der Employer-Branding-Agentur YeaHR!

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.