Absolventenfeier der FOM in Wesel

„Heute sind alle stolze Finisher“, verkündete Geschäftsleiterin Birgit Lippmann bei der Begrüßung zur diesjährigen FOM Absolventenfeier in der Eventhalle Wesel. „Ehrgeiz, Disziplin, Zielorientierung und Durchhaltevermögen“ – diese Eigenschaften würden nicht nur Marathonläuferinnen und -läufer auszeichnen, sondern auch die rund 140 Frauen und Männer, die in den letzten beiden Jahren ihr berufs- oder ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM in Wesel erfolgreich abgeschlossen haben.

Die FOM in Wesel verabschiedete die Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen in der Eventhalle Wesel.
Die FOM in Wesel verabschiedete die Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen in der Eventhalle Wesel. © FOM/Tom Schulte

Zieleinlauf für 140 Absolventinnen und Absolventen

Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter der FOM in Wesel, gratulierte den anwesenden Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Erfolg und begeisterte die rund 300 Gäste mit einer Rede, in der er zahlreiche Vergleiche zu bekannten Filmen zog. Auch Gastredner Burkhard Landers, Unternehmer und Präsident der Niederrheinischen IHK, würdigte die Leistung der frisch ernannten Akademikerinnen und Akademiker und ging in seinem Grußwort auf die besonderen Studienbedingungen während der Corona-Pandemie ein. Zudem machte er auf den sich weiter verschärfenden Fachkräftemangel aufmerksam und betonte, wie gut der Hochschulabschluss auf künftige Herausforderungen vorbereite. Bachelor-Absolventin Sarah Boeckstegers ließ die gemeinsame Studienzeit noch einmal Revue passieren, erzählte die ein oder andere lustige Anekdote und wünschte ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen weiterhin viel Mut, Dinge zu wagen und anzupacken.

Für beste Stimmung sorgte Singer-Songwriter Jan Mark mit seinen musikalischen Auftritten und in der FOM Fotobox sowie beim allseits bekannten „Hütewurf“ wurden besondere Erinnerungen geschaffen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Dein Weg zum Erfolg mit einem Studium an der FOM Hochschule
Dein Weg zum Erfolg mit einem Studium an der FOM Hochschule

Du befindest dich gerade in einer Ausbildung oder bist anderweitig berufstätig? Neben deinem Berufsalltag möchtest du dich noch weiterbilden? Das ist mit einem berufsbegleitenden Studium an der FOM kein Problem! Über was für Angebote die Hochschule verfügt und welche Besonderheiten dabei hervorzuheben sind, stellen wir dir heute vor.

"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"
"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"

90 Nachwuchskräfte absolvieren bei der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) derzeit eine Ausbildung oder ein duales Studium. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat die GMSH jetzt das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Ausbildungsleiterin Brigite Tavernier im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.