Revierjäger / Revierjägerin Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Handwerklich arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 1.043 € | |
---|---|
2. Jahr 1.020 € | |
3. Jahr 1.100 € | |
Einstieg 2.736 € |
Infos zum Beruf
Was macht man als Revierjäger / Revierjägerin?
Oftmals werden Revierjäger/-innen auf das Jagen von Wildtieren wie Hasen und Rehen reduziert. Dabei umfasst der Berufsalltag viel mehr als den Jagdbetrieb, der einzig und allein die Regulierung des Wildbestandes zum Ziel hat. Die Tätigkeit ist also keine „Spielwiese“ für Waffennarren, die ihr Hobby ausleben wollen. Sie dient dem Artenschutz, dem Naturschutz sowie dem Wild- und Jagdschutz.
Zunächst ist es wichtig Daten über Wildbestände zu erheben, um das Jagdrevier gestalten zu können. Anschließend müssen Revierjäger/-innen z. B. Weidestellen für das Wild anlegen, Futterstellen versorgen oder Hochsitze und andere Jagdeinrichtungen pflegen. Zu den weiteren Aufgaben gehören Öffentlichkeitsarbeit, Wild- und Naturpädagogik und das Veranstalten von Einzel- und Gesellschaftsjagden. Erlegtes Wild wird beurteilt, unter Berücksichtigung hygienisch erforderlicher Maßnahmen versorgt und vermarktet.
Von besonderer Bedeutung für den Beruf sind Verantwortungsbewusstsein und Umsicht. Sowohl mit den Wildtieren wie auch mit den Jagdhunden muss sorgfältig und vorschriftsmäßig umgegangen werden. Zudem gilt es beim Einsatz von Jagdwaffen Tiere und Menschen nicht zu gefährden.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Revierjäger / Revierjägerin erfüllen?
Es ist keine schulische Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. Jedoch werden von den Betrieben überwiegend Bewerber mit Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschlüssen eingestellt. Zum Teil wird eine erfolgreich absolvierte Jagdscheinprüfung verlangt. Aufgrund des Umgangs mit Lebensmitteln ist eine Belehrung und eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes zwingend erforderlich, um Infektionskrankheiten beim Menschen zu verhüten und zu bekämpfen.
Gute Voraussetzungen für eine Ausbildung als Revierjäger/in bilden vertiefte Kenntnisse in den Schulfächern Biologie und Werken/Technik.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Ausbildung
- Jagd- und Reviermanagement, betriebliche Abläufe und Organisation
- Wildbewirtschaftung, Wildverwertung
- Tier- und Artenschutz, Hege
- Jagdreviergestaltung
- Naturschutz, ökologische Zusammenhänge und Nachhaltigkeit, Monitoring
- Waffenkunde, Jagdwaffen und –geräte
- Halten und Führen von Jagdhilfstieren
- Rechtsgrundlagen des Jagdwesens, Wild- und Jagdschutz
- Öffentlichkeitsarbeit, Wild- und Naturpädagogik
Wie viel verdient man in der Ausbildung als Revierjäger / Revierjägerin?
Während der Ausbildung als Revierjäger / Revierjägerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
-
1. Ausbildungsjahr: 1.043 Euro
-
2. Ausbildungsjahr: 1.020 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Revierjäger / Revierjägerin Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Revierjäger / Revierjägerin?
Als Revierjäger / Revierjägerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.736 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Revierjäger / Revierjägerin Gehaltsseite.
Der Beruf Revierjäger / Revierjägerin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überweigend draußen arbeiten möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDeine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen