Musikproduzent / Musikproduzentin Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
1,5 Jahre
Infos zum Beruf
Was macht ein Musikproduzent?
Als Musikproduzentin oder Musikproduzent bist du für alles, was die Aufnahme eines Songs angeht, verantwortlich. Du bist also technischer und künstlerischer Leiter einer jeden Aufnahme. Besonders deine Kompetenzen in der Tontechnik sind hier gefragt.
Die Einsatzbereiche als Musikproduzent sind vielfältig: Du kannst natürlich mit Künstlern jeder Art zusammenarbeiten. Aber auch in der Werbebranche (z.B. Jingles) oder für Computerspiele bist du als Musikproduzent gefragt.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Musikproduzent erfüllen?
Um in der Musikbranche als Musikproduzentin oder Musikproduzent durchzustarten, solltest du über folgende Voraussetzungen und Eigenschaften verfügen:
- Musikalisches Gespür und Talent
- Betriebswissenschaftliches Wissen
- Gutes Gehör
- Technische Kompetenz
Ein spezifischer Schulabschluss ist für den Beruf des Musikproduzenten nicht notwendig.
Wenn du noch Zweifel hast, ob du die Voraussetzungen erfüllst, dann mach doch mal den Berufs-Check.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Ähnliche Themen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen