Mittelstandsmanagement Duales Studium & Beruf

Planung für die Zukunft Planung für die Zukunft Planung für die Zukunft

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Andere beraten und überzeugen

Gehalt

Einstieg 3.500 €
Einstiegsgehalt3.500 €

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Mittelstandsmanagement?

In Deutschland machen ca. 90 % der Unternehmen den Mittelstand aus. Zukünftige Führungskräfte müssen dafür ausgerichtet sein, die Probleme von mittelständischen Unternehmen zu bewältigen und das Unternehmen von anderen Konkurrenten abzuheben. Während des Studiums werden die Studenten darauf vorbereitet, die einzelnen Bereiche wie die Personal-, Marketing- und Vertriebsabteilung optimal zu leiten und Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Studenten lernen, komplexe betriebswirtschaftliche Abläufe und Fragestellungen zu analysieren, um Unternehmens-Individuelle Lösungsansätze zu konzipieren und daraus Handlungsempfehlungen für die Geschäftsleitung zu formulieren. Des Weiteren werden umfassende fachliche, soziale und personale Kompetenzen vermittelt, um die wirtschaftlichen Zusammenhänge und das unternehmerische Handeln darauf abzustimmen.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Mittelstandsmanagement erfüllen?

Angehende Studenten sollten folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Interesse an Wirtschaft
  • Politik und Zahlen
  • wirtschaftliches Denken
  • analytisch-logischer Verstand
  • Führungs- und Verhandlungsgeschick
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Genauigkeit
  • gutes Gedächtnis
  • strukturiertes Argumentieren
  • mündliche und schriftliche Kommunikation
  • Fremdsprachenkenntnisse

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Während des Studiums lernen die angehenden Studenten folgende Inhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie
  • Wirtschaftsmathematik und Statistik
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Unternehmensführung
  • Marketing und Innovation
  • Wirtschafts- und Sozialpsychologie

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Mittelstandsmanagement?

Nach deinem dualen Studium Mittelstandsmanagement kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.500 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium Mittelstandsmanagement zu dir?

Das duale Studium Mittelstandsmanagement passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Das duale Studium Mittelstandsmanagement passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

3.026 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Wirtschaftsinformatik

765 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Business Administration

140 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

463 freie Ausbildungsplätze Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.100,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

458 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

1.370 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?