Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
8 Semester
Deine Stärken
Gehalt
Einstieg 0 € |
---|
Einstiegsgehalt0 € |
Infos zum Beruf
Um sich den Herausforderungen des globalen Marktes stellen zu können, brauchen Unternehmen Logistik und Supply Chain Management. Die Steuerung von dynamischen Prozessen sowie von inner-, -zwischen- und überbetrieblichen Produktionsabläufen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene rückt zunehmend in den Vordergrund. Forciert wird dieser Prozess durch die fortschreitende Individualisierung, die zunehmende Typenvielfalt von Produkten bei geringerer Losgröße sowie die Platzierung zahlreicher Zusatzleistungen mit logistischem Charakter, um die Produkte herum. Aufgrund dieses neuen Logistikprozessmanagements besitzen Wirtschaftsingenieure mit dem Schwerpunkt "Logistik und Supply Chain Management" sehr gute Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungschancen in der Transport- und Logistikbranche sowie in produzierenden Unternehmen.
Quelle: http://www.bbw-hochschule.de
Voraussetzungen
Für das Studium sollten die Studierenden folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
Ablauf und Inhalte
Während des Studiums lernen angehende Studierende folgende Inhalte:
Das duale Studium Logistics and Supply Chain Management (B.Sc.) passt gut zu dir, wenn ...
Das duale Studium Logistics and Supply Chain Management (B.Sc.) passt weniger zu dir, wenn ...
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen