Logistics and Supply Chain Management (B.Sc.) Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
8 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Gemeinsam mit anderen Aufgaben erfüllen
- Andere beraten und überzeugen
Infos zum Beruf
Was macht man nach dem dualen Studium Logistics and Supply Chain Management (B.Sc.)?
Um sich den Herausforderungen des globalen Marktes stellen zu können, brauchen Unternehmen Logistik und Supply Chain Management. Die Steuerung von dynamischen Prozessen sowie von inner-, -zwischen- und überbetrieblichen Produktionsabläufen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene rückt zunehmend in den Vordergrund. Forciert wird dieser Prozess durch die fortschreitende Individualisierung, die zunehmende Typenvielfalt von Produkten bei geringerer Losgröße sowie die Platzierung zahlreicher Zusatzleistungen mit logistischem Charakter, um die Produkte herum. Aufgrund dieses neuen Logistikprozessmanagements besitzen Wirtschaftsingenieure mit dem Schwerpunkt "Logistik und Supply Chain Management" sehr gute Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungschancen in der Transport- und Logistikbranche sowie in produzierenden Unternehmen.
Quelle: http://www.bbw-hochschule.de
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Logistics and Supply Chain Management (B.Sc.) erfüllen?
Für das Studium sollten die Studierenden folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an Mathematik, Wirtschaft und Recht
- analytisches Denken und Handeln
- Denken in vernetzten Strukturen
- Faible für zeitgenössische Technologie
- teamfähig und zugleich selbstständiges und verantwortungsvolles Vorgehen
- Fremdsprachenkenntnisse
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Während des Studiums lernen angehende Studierende folgende Inhalte:
- Grundlagen des Logistikmanagement
- Intl. Verkehrslogistik
- Lagerlogistik
- Konsumgüterlogistik
- Industriegüterlogistik
- Supply Chain Management
- Volkswirtschaftslehre
- Management in Globalen Märkten
- Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
- Management Grundlagen
- Strategisches Management
- Investition und Finanzierung
- Rechnungswesen
- Quantitative Methodik
- Wissenschaftliches Arbeiten Reflexion
- Innovations- und Projekt Management
- Grundlagen IT
- Angewandte IT
- Geschäftsprozessmanagement
- Business Simulation
- Personal Management Skills
- Organisational Behaviour
- Business Englisch
- Vertiefungs Logistikdienstleistung
- Vertiefung Industrie- und Handelslogistik
Das duale Studium Logistics and Supply Chain Management (B.Sc.) passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
Das duale Studium Logistics and Supply Chain Management (B.Sc.) passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDeine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen