Kälte- und Klimatechniker / Kälte- und Klimatechnikerin Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Mittelschulabschluss (Italien)
Ausbildungsdauer:
4 Jahre
Deine Stärken
- Handwerklich arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Infos zum Beruf
Was macht man als Kälte- und Klimatechniker / Kälte- und Klimatechnikerin?
Dieses Phänomen kennst du bestimmt von zu Hause: Die Rückseite von eurem Kühlschrank fühlt sich ganz warm an. Für die Erzeugung von Kälte wird also viel Energie benötigt. Deshalb musst du dich als Kälte- und Klimatechniker nicht nur mit Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik auskennen, sondern auch mit Richtlinien und Verordnungen zum Umweltschutz. Es dreht sich also viel um Energie und Umwelt, weshalb der Beruf als Kälte- und Klimatechniker als einer der Zukunftsberufe gilt.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Kälte- und Klimatechniker / Kälte- und Klimatechnikerin erfüllen?
- Schulfächer: Mathe, Physik, Werken, Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständige Arbeitsweise
Der Beruf Kälte- und Klimatechniker / Kälte- und Klimatechnikerin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Der Beruf Kälte- und Klimatechniker / Kälte- und Klimatechnikerin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht viel unterwegs sein möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen