
Bodenleger
292 freie AusbildungsplätzeBodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.
Glasbläser gestalten künstlerische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände und stellen diese her.
Wenn du eine Ausbildung zum Glasbläser absolvieren möchtest, solltest du über einige Eigenschaften verfügen. Unter anderem zählen hierzu:
Duale Ausbildung
Hauptschulabschluss
3 Jahr(e)
Ø 730 EUR
Glasbläser/-innen der Fachrichtung Glasgestaltung bearbeiten und gestalten Glas. Sie stellen daraus künstlerische Gebrauchsgegenstände und Dekorationsgegenstände aus Voll- und Hohlglas her
Leuchtröhrenglasbläser produzieren aus Glas unterschiedliche Leuchtröhren, wobei diese je nach Art gebogen, geblasen oder verengt werden. Zudem füllen sie die Leuchtröhren mit Edelgas oder beschichten diese mit farbigen Leuchtstoff.
Bodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.
Parkettleger bereiten Unterböden mit Grundierung und Spachtelmassen vor, schneiden das Holz akkurat zu und verlegen Parkett, was sie anschließend verkleben oder anderweitig befestigen. Sie beraten Kunden auf der Verkaufsfläche und schreiben Rechnungen, wenn es zum Vertragsabschluss kommt.
Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik planen und fertigen Konstruktionen aus Metall zu Brücken, Treppen, Fahrzeugen, Toren, Fenstern und so weiter.