Fachpraktiker/in für Lagerlogistik Ausbildung & Beruf
Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Abschluss der Förderschule
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
| Einstieg 2.200 € |
|---|
| Einstiegsgehalt2.200 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Fachpraktiker für Lagerlogistik?
In diesem Beruf arbeitest du in einem Lager. Dort sorgst du dafür, dass Waren richtig ankommen, gelagert und wieder versendet werden. Du nimmst neue Lieferungen an, kontrollierst, ob alles da ist und in Ordnung ist. Dann bringst du die Sachen an den richtigen Platz im Lager.
Wenn etwas bestellt wird, suchst du die Waren zusammen (das nennt man „kommissionieren“), verpackst sie und machst sie bereit für den Versand. Dabei arbeitest du oft mit einem Computer oder Scanner. Du kannst auch Geräte benutzen, zum Beispiel einen Hubwagen oder Gabelstapler, um schwere Sachen zu bewegen.
Wichtig ist, dass du ordentlich und genau arbeitest, damit nichts verloren geht und alles am richtigen Ort ist.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Fachpraktiker/in für Lagerlogistik erfüllen?
Folgende persönliche Eigenschaften sind hilfreich für die Ausbildung:
- Zuverlässigkeit: Du solltest pünktlich und genau arbeiten.
- Ordnung und Sauberkeit: Im Lager muss alles an seinem Platz sein.
- Körperliche Belastbarkeit: Du solltest auch mal schwere Dinge heben oder viel laufen können.
- Teamarbeit: Du arbeitest oft mit anderen zusammen.
- Interesse an praktischer Arbeit: Wenn du gerne mit anpackst, passt der Beruf gut zu dir.
- Lernbereitschaft: Du lernst, wie man mit Geräten und Computern arbeitet.
Außerdem brauchst du oft die Unterstützung der Agentur für Arbeit oder eines Reha-Trägers, wenn du eine Behinderung hast und diese Ausbildung machen möchtest.
Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung als Fachpraktiker/in für Lagerlogistik?
Für die Ausbildung zum Fachpraktiker für Lagerlogistik ist rechtlich kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. In der Praxis wird jedoch häufig ein Abschluss der Förderschule oder ein einfacher Hauptschulabschluss erwartet.
Ablauf und Inhalte
Wie läuft die Ausbildung zum Fachpraktiker für Lagerlogistik ab?
Die Ausbildung dauert in der Regel zwei bis drei Jahre und wird in Betrieben der Industrie, des Handels oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Sie orientiert sich inhaltlich am anerkannten Ausbildungsberuf Fachlagerist / Fachlageristin, ist jedoch in ihren Anforderungen angepasst und unterstützt durch spezielle Fördermaßnahmen.
Karriere
Wie viel verdient man als Fachpraktiker/in für Lagerlogistik?
Als Fachpraktiker/in für Lagerlogistik kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 EUR rechnen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen