Boden- und Parkettleger EFZ (m/w/d) Ausbildung & Beruf

Das Verlegen von Parkett gehört zum Alltag von Boden- und Parkettlegern. Das Verlegen von Parkett gehört zum Alltag von Boden- und Parkettlegern. Das Verlegen von Parkett gehört zum Alltag von Boden- und Parkettlegern.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Volksschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren

Mehr zum Berufsbild Boden- und Parkettleger EFZ


Seiteninhalt


Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Deutschland

Wenn du aus Deutschland kommst und die Ausbildung zum Boden- und Parkettleger interessant findest, schau dir doch mal die deutschen Pendants, den Bodenleger oder den Parkettleger, an.


Wie gut passt der Beruf Boden- und Parkettleger EFZ zu dir?

Der Beruf Boden- und Parkettleger EFZ passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest

Der Beruf Boden- und Parkettleger EFZ passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Gleisbauer / Gleisbauerin

988 freie Ausbildungsplätze Gleisbauer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.700,00 €

Tiefbaufacharbeiter / Tiefbaufacharbeiterin

170 freie Ausbildungsplätze Tiefbaufacharbeiter bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.926,00 €

Straßenwärter / Straßenwärterin

530 freie Ausbildungsplätze Straßenwärter bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.650,00 €

Raumausstatter / Raumausstatterin

64 freie Ausbildungsplätze Raumausstatterin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.491,00 €

Bodenleger / Bodenlegerin

66 freie Ausbildungsplätze Bodenleger bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.583,00 €

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau

128 freie Ausbildungsplätze Als Immobilienkaufmann schaltest du zum Beispiel anzeigen im Internet.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Lehre in der Schweiz

15.672 freie Ausbildungsplätze Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Lehrberufe auf dem Bau

936 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind ein vielfältiger und spannender Arbeitsplatz.

Ob Hochbau, Tiefbau oder Ausbau: Handwerkliches Geschick und Präzision sind bei Berufen auf dem Bau unverzichtbar.

Handwerkliche Lehrberufe

3.365 freie Ausbildungsplätze In handwerklichen Berufen arbeitest du mit den unterschiedlichsten Materialien, darunter auch mit Holz.

Ob Schrauben, Bauen oder Kochen: Kaum ein Bereich ist so spannend und vielseitig wie die Welt der handwerklichen Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?