Berufe im Bereich Sozialwesen

Die Erziehung von Kindern und Jugendlichen wird heutzutage viel durch die Medien beeinflusst. Allerdings steht der Mensch weiterhin im Mittelpunkt und es gilt die Kindesentwicklung bestmöglich zu fördern. Soziale Berufe werden daher immer mehr von immenser Bedeutung. Dabei stehen nicht nur Kinder im Mittelpunkt, sondern Menschen jeden Alters.

Übersicht der Ausbildungsberufe

Als Erzieher ist es deine Aufgabe, die Kinder zu betreuen und mit deinem pädagogischen Geschick das Kind zu fördern. Des Weiteren kann es auch vorkommen, dass die Kinder manche Buchstaben nicht richtig aussprechen können. Wenn dieser Fall eintritt, helfen Logopäden bei der weiteren Sprachentwicklung. Um in Jugendzentren und Heimen zu arbeiten, ist ein Studium ein Muss. Dabei haben die dualen Studiengänge unterschiedliche Schwerpunkte, wie zum Beispiel Bachelor of Arts Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit oder Bachelor of Arts Sprache und Sprachförderung in Sozialer Arbeit.

Sozialmanagement

Sozialmanagement

5 freie Plätze

Absolventen des dualen Studiengangs Sozialmanagement sind in der Sozialverwaltung der Jugend- und Sozialhilfe tätig. Sie sind die Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Sozialer Arbeit und vor allem im verwaltungstechnischen Bereich tätig.

Duales Studium
Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger

Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger

84 freie Ausbildungsplätze

Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger arbeiten in Kindergärten, Kinderkrippen und anderen sozialpädagogischen Einrichtungen und Familien. Sie pflegen, erziehen und betreuen Kinder und unterstützen Eltern bei ihren Aufgaben.

Schulische Ausbildung
Tanzlehrer / Tanzlehrerin

Tanzlehrer / Tanzlehrerin

Tanzlehrer bringen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Tanzen bei. Dazu planen sie Trainingseinheiten, geben Tanzunterricht und führen Tanzveranstaltungen durch.

Schulische Ausbildung
Tanzpädagoge / Tanzpädagogin

Tanzpädagoge / Tanzpädagogin

Tanzpädagogen und -pädagoginnen bilden den tänzerischen Nachwuchs für den Bühnentanz aus oder unterrichten anleitend beim Laientanz in allen Altersstufen.

Schulische Ausbildung

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.