Berufe im Bereich Handwerk und Produktion

Im Handwerk wird produziert, kreiert und gebaut. Deshalb sind handwerkliches Geschick und eine gute Koordination wichtige Eigenschaften in diesem Bereich. Nicht zuletzt wegen der Digitalisierung entwickeln sich auch die handwerklichen Berufe immer weiter - auch deswegen handelt es sich hierbei um eine äußerst zukunftssichere Branche.

Übersicht der Ausbildungsberufe

Im Handwerk scheut man sich nicht, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, um Altes zu reparieren oder Neues zu erschaffen. Häufig bist du bei Wind und Wetter draußen unterwegs und musst kräftig mit anpacken. Aber auch filigrane und kreative Arbeiten fallen in den handwerklichen Bereich. 

Sattler / Sattlerin

Sattler / Sattlerin

3 freie Ausbildungsplätze

Sattler stellen vielfältige Gegenstände her, die beispielsweise zum Umgang mit Pferden und anderen Stallbewohnern genutzt werden. Darüber hinaus bearbeiten sie je nach Fachrichtung auch Autos und Boote und deren Ausstattung.

Duale Ausbildung
Schiffbau und Meerestechnik

Schiffbau und Meerestechnik

15 freie Plätze

Im dualen Studium Schiffbau und Meerestechnik werden Schiffe bzw. Schiffsteile entworfen,  konstruiert und gebaut. Außerdem spielt die Arbeit mit Geräten für die Tiefseeforschung eine wichtige Rolle. 

Duales Studium
Steinmetz, Steinbildhauer / Scalpellina, Scultore in marmo

Steinmetz, Steinbildhauer / Scalpellina, Scultore in marmo

Steinmetze und Steinbildhauer sind die Experten, wenn es um die Bearbeitung von Stein geht. Die Schwerpunkte liegen bei der Anfertigung von Böden, der Restaurierung von Denkmälern und Fassaden und der Tätigkeit im Baugewerbe.

Duale Ausbildung
Straßenbauer / Straßenbauerin

Straßenbauer / Straßenbauerin

147 freie Ausbildungsplätze

Straßenbauer sind für die Errichtung und Instandhaltung sämtlicher Fuß- und Verkehrswege verantwortlich. Auch das Erweitern des Autobahnnetzes und das Errichten von neuen Flugplätzen gehört zu ihren Aufgaben. Oft sind sie dabei mit schwerem Gerät unterwegs und nutzen für ihre Arbeiten Bagger, Planierraupen und Walzen. 

Duale Ausbildung
Stuckateur / Stuccatore

Stuckateur / Stuccatore

Stuckateure bringen Gipsverputze an, bauen Fertigteildecken ein und montieren leichte Trennwände.

Duale Ausbildung
Tapezierer / Raumausstatter / Tappezziera e arredatrice

Tapezierer / Raumausstatter / Tappezziera e arredatrice

Tapezierer und Raumausstatter unterstützen ihre Kunden bei der Gestaltung und Dekoration von Räumen. Sie erstellen Skizzen, kalkulieren Preise und kümmern sich um die handwerklichen Arbeiten wie Wandfarbe anbringen oder Vorhänge nähen. 

Duale Ausbildung
Tapezierer und Dekorateur / Tapeziererin und Dekorateurin

Tapezierer und Dekorateur / Tapeziererin und Dekorateurin

Tapezierer und Dekorateure gestalten Räumlichkeiten von der Planung des Materialbedarfes bis zur Gestaltung und Anfertigung von Vorhängen und Dekorationen sowie das Montieren von Karniesen- und Vorhangsystemen. Sie verlegen auch Bodenbeläge und bringen Wand- und Deckenbeschichtungsstoffen an.

Duale Ausbildung
Tiefbaufacharbeiter / Tiefbaufacharbeiterin

Tiefbaufacharbeiter / Tiefbaufacharbeiterin

169 freie Ausbildungsplätze

Tiefbaufacharbeiter sind je nach Ausbildungsschwerpunkt in den Bereichen Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbau tätig. Sie heben Gräben aus, schaffen Verkehrswege, bauen Ver- und Entsorgungssysteme, wirken bei Brunnenbohrungen und dem Tunnelbau mit. Bei all diesen Tätigkeiten wechseln ihre Einsatzorte von Zeit zu Zeit und sie verbringen den überwiegenden Teil ihrer Arbeit im Freien.

Duale Ausbildung
Tischler / Tischlerin

Tischler / Tischlerin

29 freie Ausbildungsplätze

Tischlerinnen und Tischler verarbeiten Holz zu diversen Möbeln, Treppen, Fenstern und Türen. Hierzu erstellen sie Bauskizzen und arbeiten mit Maschinen.

Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


„Ausbilder brauchen emotionale Intelligenz“

„Ausbilder brauchen emotionale Intelligenz“

Die Vereinigte Volksbank eG aus Brakel zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands – und das bereits zum vierten Mal. Ausbildungsleiterin Jennifer Rühl erklärt im Interview mit der AUBI-news-Redaktion, wie die Bank junge Menschen fördert und warum emotionale Intelligenz für Ausbilder unverzichtbar ist.

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.