
Musterbewerbung als Bautechnische/r Assistent / Assistentin
Bevor du Baupläne erstellen kannst, brauchst du zunächst einmal einen Plan für eine erfolgreiche Bewerbung. Worauf du dabei achten musst, erfährst du hier.
Dein Entschluss steht fest, du möchtest umbedingt bauchtechnischer Assistent werden. Dann solltest du dir zunächst einmal das Stellenangebot oder die Ausbildungsbeschreibung der Berufsfachschule ganz genau ansehen. Welche der Eigenschaften, Interessen und Vorerfahrungen, die in dem Beruf wichtig sind, bringst du mit? Konzentriere dich auf genau diese in deinem Anschreiben, um damit deine Eignung und Motivation für den Beruf zu verdeutlichen.
In deinem tabellarischem Lebenslauf stellst du die bisherigen Haltestellen in deinem Leben dar: deine Schullaufbahn, Praktika, Nebenjobs und ggf. bereits abgeschlossene Berufsausbildungen. Auch deine Fremdsprachenkenntnisse, die Teilnahme an AGs, Ehrenämter und deine Hobbys finden im Lebenslauf ihren Platz.
Da mit der Bauplan für deine Karriere nicht schon bei der Bewerbung in sich zusammenfällt, solltest du unbedingt darauf achten, dass deine Bewerbung frei von Tipp- und Rechtschreibfehlern ist und du die formalen Standards einhältst.
Lass dich von Ausbildungsbetrieben finden!
Ausbildungsplatzsuche leicht gemacht. Erstelle dein Bewerberprofil und du wirst direkt von interessierten Ausbildungsbetrieben angesprochen – ohne dich bewerben zu müssen!
Jetzt Bewerberprofil anlegen