Baubetriebsmanagement Duales Studium & Beruf

Baubetriebsmanager bei der Arbeit Baubetriebsmanager bei der Arbeit Baubetriebsmanager bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

8 Semester


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren

Gehalt

Einstieg 0 €
Einstiegsgehalt0 €

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Baubetriebsmanagement erfüllen?

Angehende Studierendes sollten folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Organisationstalent
  • Koordination
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
  • Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt
  • Fremdsprachenkenntnisse

Was wünschst du dir?

Deine Meinung ist gefragt: Wann ist eine Bewerbung für dich einfach? Was erwartest du von deinem Ausbildungsbetrieb vor und während der Ausbildung? Welches Feedback ist für dich besonders hilfreich?

Nimm teil an der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 und gestalte deine Zukunft einfach mit. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Gewinne verlost – es sind bis zu 250 Euro für dich drin!

Umfrage starten

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Angehende Studierende lernen während des Studiums folgende Inhalte:

  • Volkswirtschaftslehre
  • Baubetriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsmathematik/Statistik
  • Wirtschaftsrecht
  • Baurelevante Rechtsgebiete
  • Unternehmensführung
  • Baubetriebsführung
  • Bautriebliches Finanz- & Rechnungswesen
  • Bauprojektmanagement
  • Bauprojektkalkulation
  • Bauprojektcontrolling
  • Ingenieurmathematik/-informatik
  • Physik/Bauphysik
  • Chemie/Materialwissenschaften
  • Mechanik/Baumechanik
  • Darstellungslehre CAD & Vermessungskunde
  • Konstruktions- & Tragwerkslehre
  • Geotechnik & Bodenmechanik
  • Bauverfahrenstechnik/Hochbau & technische Gebäudeausrüstung
  • Bausicherheit & Brandschutz
  • Baubiologie & gesundes Bauen
  • Umwelttechnik im BauwesenGebäudehülle & Wärmedämmung
  • Bausanierung & Bauwerkinstandsetzung
  • Technisches Englisch
  • Teammanagement
  • Präsentation und Moderation
Wie gut passt das duale Studium Baubetriebsmanagement zu dir?

Das duale Studium Baubetriebsmanagement passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne in der Öffentlichkeit stehen möchtest

Das duale Studium Baubetriebsmanagement passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

3.007 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Wirtschaftsinformatik

942 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Business Administration

159 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

605 freie Ausbildungsplätze Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.100,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

457 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

1.387 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe auf dem Bau

6.045 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind spannende, aber auch gefährliche Arbeitsorte!

Von der Planung bis zur Ausführung: Berufe auf dem Bau bieten die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.

Lehrberufe auf dem Bau

1.209 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind ein vielfältiger und spannender Arbeitsplatz.

Ob Hochbau, Tiefbau oder Ausbau: Handwerkliches Geschick und Präzision sind bei Berufen auf dem Bau unverzichtbar.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?