Ausbildung zum/zur Forstwirt*in

Stadt Essen

45121 Essen
01.08.2025
Duale Ausbildung
  • Beruf:
    Forstwirt / Forstwirtin Forstwirt / Forstwirtin
  • Bewerbungsfrist:
    bis 31.01.2025
  • Mindestabschluss:
    Hauptschulabschluss
    oder Fachoberschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.218,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.268,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.314,02 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-126484
FB 67_Forstwirtschaft
FB 67_Forstwirtschaft © Moritz Leick, Stadt Essen

Forstwirt*in

Ausbildungsstart: 01.08.2025 | Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Ausbildungsinhalt und -verlauf
Zu deinen Aufgaben gehört das Begründen, Pflegen und Schützen von Waldbeständen. Du wirst im Naturschutz und der Landschaftspflege eingesetzt und beschäftigst dich mit dem Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume und dem Anlegen und Pflegen von Schutz- und Erholungseinrichtungen.

Während deiner Ausbildung erlernst du Forsterzeugnisse zu ernten und aufzubereiten. Du bist zuständig für das Ernten, Sortieren und Lagern von Holz und lernst Holz und andere Werkstoffe zu be- und verarbeiten. Weitere Tätigkeitsbereiche sind die Wartung, Pflege und Instandsetzung von Maschinen und Geräten.

Die praktische Ausbildung findet bei Grün und Gruga Essen statt. Neben dem berufsbegleitenden theoretischen Unterricht an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf werden einige Unterrichtsblöcke an der Waldarbeitschule in Neheim durchgeführt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Wir bieten Dir:
  • bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • geregelte Urlaubsansprüche
  • ab EJ 2023: eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop, Headset)
  • auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Entdecke unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und werde Teil vom #teamstadtessen.
Entdecke unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und werde Teil vom #teamstadtessen.
Wir sind „Stadt Essen“
Wir sind „Stadt Essen“
Der Quereinstieg zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bei der Stadt Essen
Der Quereinstieg zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bei der Stadt Essen
Das InOffice der Stadt Essen
Das InOffice der Stadt Essen
Erfahrungsbericht von Emil Kalac: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter

Hallo, mein Name ist Emil Kalac und ich bin 18 Jahre alt. Derzeit absolviere ich das zweite Lehrjahr meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Besonders fasziniert mich an dieser Ausbildung...

Erfahrungsbericht von Kelly Canpolat: Stadtsekretäranwärterin

Mein Name ist Kelly Canpolat und ich bin 30 Jahre alt. Nach der Geburt unseres Kindes im Jahr 2022 war ich auf der Suche nach einer beruflichen Möglichkeit, die sich gut mit meiner Familie...

Erfahrungsbericht von Frau Schellenberg: Studium Bachelor of Laws Allgemeine Verwaltung

Hallo, ich bin Nina Schallenberg, 26 Jahre alt und bin Bachelor of Laws Studentin im Bereich „Allgemeine Verwaltung“ bei der Stadt Essen. Ich befinde mich derzeit in meinem zweiten Studienjahr...

„Soziale Arbeit? - Das kann doch jeder!" – Ein Erfahrungsbericht von Herrn Kühne und Frau Saygün

„Soziale Arbeit? - Das kann doch jeder!" - Mit diesem Satz wirst du bestimmt einmal konfrontiert, wenn du Soziale Arbeit studierst. - Zu Beginn des Studiums wird dir schnell vermittelt, was einen...

Interview - Ein Erfahrungsbericht von Michelle Thuy Truong, Nele Wollenberg und Niklas Gödeke
Duales Studium zum Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst

Wir sind Michelle (22 Jahre), Nele (21 Jahre) und Niklas (21 Jahre). Wir haben alle unser duales Studium zum Bachelor of Laws (Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst) am 1.

Interview - Jessica Szrubarz
Duales Studium zum Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst – Ein Erfahrungsbericht aus dem 1. Ausbildungsjahr

Hallo! Ich bin Jessica Szrubarz, 24 Jahre alt und absolviere das duale Studium zum Bachelor of Laws bei der Stadt Essen. - Das Studium startete am 01. September 2017 an der Fachhochschule für...

Interview - Michelle Thuy Truong, Nele Wollenberg und Niklas Gödeke
Duales Studium zum Bachelor of Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst – Ein Erfahrungsbericht von Michelle Thuy Truong, Nele Wollenberg und Niklas Gödeke

Wir sind Michelle (22 Jahre), Nele (21 Jahre) und Niklas (21 Jahre). Wir haben alle unser duales Studium zum Bachelor of Laws (Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst) am 1.

Interview - Katrin Wiens
Duales Studium Landschaftsarchitektur – Ein Erfahrungsbericht aus dem dritten Ausbildungsjahr

Hallo zusammen! Mein Name ist Katrin Wiens. - Meine Bilanz nach nun bald 3-jährigem Einsatz bei Grün und Gruga und einer Regelstudienzeit von 4 Jahren im Studiengang der Landschaftsarchitektur in...

Duales Studium Landschaftsarchitektur – Ein Bericht von Anke Hagedorn

Hallo! - Mein Name ist Anke Hagedorn, ich absolviere ein praxisintegriertes Studium im Studiengang Landschaftsarchitektur bei der Stadt Essen und starte in vier Wochen in das dritte Semester.

Duales Studium Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (UTRM) – Erfahrungsbericht aus dem 6. Semester

Hallo Zusammen! - Wir, Tim Jedlitschka und Annika Lücking, machen seit September 2014 das praxisintegrierte Studium Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (UTRM) bei der Stadt Essen.

  • Beruf:
    Forstwirt / Forstwirtin Forstwirt / Forstwirtin
  • Bewerbungsfrist:
    bis 31.01.2025
  • Mindestabschluss:
    Hauptschulabschluss
    oder Fachoberschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Dauer:
    3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.218,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.268,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.314,02 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-126484
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse

Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

45121 Essen