Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration » 2023
Rheinmetall Electronics GmbH
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration » 2023 Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration » 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
oder allgemeine / fachgebundene Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: DE06404 (in der Bewerbung bitte angeben)

BEI DER RHEINMETALL ELECTRONICS GMBH IN BREMEN
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Wer bei uns anfängt, entwickelt sich weiter, kommt weit und hat Freude an seinen Aufgaben. Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten. Und wir begleiten Sie beim Durchstarten nach der Schule. Fang einfach an.
- In Ihrer 3-jährigen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere, z.B. als Systemintegrateur (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich) und absolvieren Praxiseinsätze in unseren Entwicklungsabteilungen
- Um Sie optimal auf Ihren späteren Berufseinstieg vorzubereiten, ergänzen wir Ihre Ausbildung durch zahlreiche unternehmensinterne Schulungen
- Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen u.a. das Errichten und Testen komplexer technischer Systeme am Betriebsstandort sowie beim Kunden vor Ort, die Software-Installation und Hardware-Integration in neue und bestehende Systeme, die Fehlerbehebung während der Integrationsphase oder auch im laufenden Betrieb sowie das Einrichten von Netzwerken und Netzwerkkomponenten entsprechend der Systemanforderungen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv@rheinmetall.com können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Guter mittlerer Schulabschluss, der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen
- Interesse an der Informatik, Elektrotechnik sowie an komplexen IT-Systemen
- Spaß und Freude daran einen Beitrag zur Entwicklung von High-Tech-Produkten zu leisten (z.B. im Bereich Cyber Security oder Simulation & Training)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, d.h. Lebenslauf, Ihre letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise über unser Online-Portal zu.
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Bei der Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen erwartet Sie eine erstklassige Ausbildung, die Sie ideal auf Ihre Abschlussprüfungen und das spätere Berufsleben vorbereitet. Dafür bieten wir Ihnen feste Ansprechpartner, hauptamtliche Ausbilder und unternehmensinterne Schulungen. Neben den von uns gebotenen idealen Lernbedingungen, bieten wir Ihnen folgende Benefits:
- Ein Mehrtägiges Kennenlernseminar zum Ausbildungsstart
- Jährliches Azubi-Event mit den Azubis anderer Rheinmetall-Standorte
- 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelung mit Überstundenausgleich
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und u.U. eine Erfolgsbeteiligung
- Altersvorsorgewirksame Leistungen sowie die Möglichkeit an unserem Aktienkaufprogramm teilzunehmen
- Firmenfitness (z.B. Qualitrain und Betriebssportgruppen)
- Gesundheitsmanagement (z.B. mobile Massagen und Gesundheitstage)
- Bezuschusste Kantinenangebote
- Unterstützung bei der Vorbereitung Ihrer Ausbildungsabschlussprüfung
- Prämienzahlung bei gutem Handelskammerabschluss
- 18 Monate Übernahmegarantie
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv@rheinmetall.com können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration » 2023 Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration » 2023
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
oder allgemeine / fachgebundene Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: DE06404 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen