
Verkäufer
9477 freie AusbildungsplätzeAls Verkäufer kontrollierst, verkaufst und präsentierst du Waren aller Art in Fachgeschäften, Supermärkten und Warenhäusern. Auch die Kundenberatung und die Auszeichnung der Waren gehören zu deinen Aufgaben.
Als Verkäufer kontrollierst, verkaufst und präsentierst du Waren aller Art in Fachgeschäften, Supermärkten und Warenhäusern. Auch die Kundenberatung und die Auszeichnung der Waren gehören zu deinen Aufgaben.
Handelsfachwirte bzw. Handelsfachwirtinnen arbeiten in Unternehmen des Einzel- oder Groß- und Außenhandels in der mittleren Führungsebene. Dort kümmern sie sich um den Ein- und Verkauf, das Marketing, das Rechnungs- und Finanzwesen sowie um die Personalwirtschaft.
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Industrie- und Handelsbetrieben sowie bei Speditionen. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art.
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk arbeiten in Bäckereien, Konditoreien und Fleischereien. Sie präsentieren und verkaufen Waren und Produkte und sorgen für einen einwandfreien Verkaufsraum.
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen im direkten Kundenkontakt die unterschiedlichsten Konsumgüter, angefangen von Nahrungsmitteln und Getränken über Haushaltswaren und Kleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik und Wohnbedarf.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Ihre Einsatzfelder sind der Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von warenbezogenen Serviceleistungen.
Mit unserem kostenfreien Bewerbungs-Check helfen wir dir dabei, deine Bewerbung zu optimieren. Neben Rechtschreibung und Grammatik prüfen wir auch Inhalt, Aussagefähigkeit und formale Gestaltung deiner Bewerbungsunterlagen.
In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse.
zum kostenfreien Bewerbungs-Check