Aktuelle Ausbildungsplätze in Rostock
- Firmen-Notebook
- Getränke
- Hohe Übernahmequote
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Rostock, Deutschland
- Hochschule entdecken
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
- Kein Numerus Clausus
- 0 € Studiengebühren
- 4 Studienstarts im Jahr
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Firmen-Tablet
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Firmen-Tablet
- Individuelle Förderung
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Handy
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Garantierte Übernahme
- Gesundheitsvorsorge
- Postbank Filialvertrieb AG
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Mentoren-Programm
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Seminare
- Stefanie Ehrich Friseure OHG
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- KIND GmbH & Co. KG
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Agentur für Arbeit Rostock
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG
- Rostock, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Ausbildung in Rostock
Ausbildung der schönen Hansestadt Rostock! Seit langer Zeit ist die maritime Wirtschaft einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt an der Ostsee. Darunter fällt beispielweise die Seeschiffsfahrt, welche jährlich viele freie Ausbildungsstellen schafft. Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises ist mit seinen 6.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Stadt. Doch auch in weiteren Unternehmen wie der Neptun Werft, der Deutschen Seereederei GmbH oder der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH kannst du mit einer zu deinen Interessen passenden Ausbildung ins Berufsleben einsteigen. Interessierst du dich eher für den Bereich Pflege, ist das Klinikum Südstadt Rostock der perfekte Arbeitgeber für dich. In Rostock befindet sich aber auch die drittälteste Universität Deutschlands, an der du sowohl Ausbildungs- als auch Studienplätze findest.
Ausbildungsbetriebe in Rostock & Umgebung

Deutsche Bahn
18055 Rostock
Universitätsmedizin Rostock
18057 Rostock
Nordex SE
18059 Rostock
toom Baumarkt GmbH
18182 Bentwisch
Duales Studium – IU Internationale Hochschule
18057 Rostock
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
18055 Rostock
Fielmann
18055 Rostock
HKL Center Rostock
18184 RoggentinØ Azubi-Gehalt in Rostock & Umgebung
Vorteile für Azubis in Rostock
In Norddeutschland zählt Rostock zu den meistbesuchten Städten. Jährlich machen sich viele Touristen auf den Weg in die Hafenstadt und wollen neben der Ostsee natürlich auch noch andere Seiten Rostocks erleben. Die Schönsten haben wir dir einmal aufgelistet.
Studentenclubs, Partys am Strand oder am Stadthafen – Rostock ist eine echte Party-Stadt. Hier kannst du auf der beliebten Meile an der Kaikante vom Werftdreieck bis hin zur Holzhalbinsel feiern. Natürlich gibt es aber auch in der Innenstadt weitere Bars und Clubs, welche besonders am Wochenende von vielen jungen Menschen besucht werden.
Wenn du nach sportlichen Aktivitäten suchst, nutze das Surfangebot direkt am Strand oder statte der Trampolinhalle oder dem Hochseilgarten einen Besuch ab. Wenn du lieber als Zuschauer dabei sein willst, solltest du wissen, dass Rostock im Spitzensport in Sportarten wie Handball, Eishockey, Fußball und Inlinehockey gut aufgestellt ist. Ein Besuch der Spiele ist als Rostocker in jedem Fall Pflicht.
Bist du frisch nach Rostock gezogen und suchst nach Freizeitaktivitäten, solltest du in jedem Fall eine Schlosstour in einem der drei Schlösser der Stadt machen. Die Gebäude im Renaissance-Stil sind bewundernswert und geschichtliche Highlights der Stadt.
Was du außerdem gesehen haben musst, sind der Stadthafen, der sich gut als Spaziermeile bietet, das Steintor und natürlich das Kröpeliner Tor, welches 1270 im gotischen Stil erbaut wurde.
In der historischen Stadtmitte befinden sich beliebte Restaurants, bei denen die Auswahl von leckerer Hausmannkost, bis zu internationalen Speisen wie Pizza, Burger und Döner reicht. Ebenso in der Stadtmitte kannst du auf der Einkaufsmeile Kröpeliner Straße neue Outfits shoppen. Im Einkaufszentrum der Stadt findest du sogar eine noch größere Auswahl.
Wenn dir das alles zu langweilig ist, haben wir noch einen Tipp für dich: Durch die optimale Lage Rostocks sind Kurztrips nach Dänemark oder Schweden mit der Autofähre super unkompliziert.
Fakten über Rostock
- Der elfte Bundespräsident Joachim Gauck wurde in Rostock geboren.
- Rostock gehörte früher auch zur DDR.
- Historisch wurde Rostock als „Rhodopolis“ betitelt.
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Rostock
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Rostock?
In Rostock gibt es aktuell ca. 1.026 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Rostock?
In Rostock gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Eisenbahner / Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung
- Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
- Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Mechatroniker / Mechatronikerin
In welchen Bereichen stehen in Rostock freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Rostock besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Systemrelevant
- Handel
- Technik
- Logistik und Verkehr
- Elektronik
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten