Ausbildung Ravensburg 2025 & 2026
Ausbildung in Ravensburg
Ravensburg liegt in Baden-Württemberg und demnach im Süden Deutschlands. Ganz in der Nähe befindet sich der Bodensee und die Stadt Friedrichshafen. Auch die Alpen sind nicht weit entfernt.
Ravensburg trägt nicht umsonst den Namen „Stadt der Spiele“, denn schließlich hat die internationale Unternehmensgruppe Ravensburger AG ihren Hauptsitz in der Stadt. Vor Ort stellen sie unter anderem bekannte Gesellschaftsspiele und Puzzles her. Wenn du ein Fan von Spielen bist, kannst du bei dem Unternehmen zum Beispiel die Berufe des Packmitteltechnologen und des Fachlageristen erlernen. Oder ist Technik total dein Ding und du möchtest gerne in dieser Branche tätig werden? Dann bist du in Ravensburg definitiv gut aufgehoben. Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die dir eine gute Ausbildung versprechen, wie zum Beispiel die EBZ Gruppe.
Des Weiteren bietet auch die Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG viele Ausbildungen an. Als Pharmadienstleister haben sie ihren Hauptsitz in Ravensburg und einen weiteren Produktionsstandort in den USA.
Ansonsten findest du weitere freie Ausbildungsstellen im Handel und der Verwaltung.
Ausbildungsbetriebe in Ravensburg & Umgebung

ALDI SÜD
88214 Ravensburg
Deutsche Post DHL
88250 Weingarten
AOK Bodensee-Oberschwaben
88212 Ravensburg
Agentur für Arbeit Ravensburg
88212 Ravensburg
Schnekenburger Steuerberatungsgesellschaft mbH
88213 Ravensburg
Bau- und Sparverein Ravensburg eG
88212 Ravensburg
Brillux GmbH & Co. KG
88250 Weingarten
Nah & Gut Sulger
88697 BermatingenØ Azubi-Gehalt in Ravensburg & Umgebung
Vorteile für Azubis in Ravensburg
Das Wahrzeichen von Ravensburg ist der Mehlsack, ein Turm, der um 1425 erbaut wurde und ganze 51 Meter hoch ist. Er ist schon von weitem zu sehen, genauso wie die anderen Türme und Tore.
Des Weiteren gibt es auch ein spannendes kulturelles Angebot. Du kannst interessante Museen im Museumsviertel besuchen oder dir Rap-, Jazz- und Popkonzerte anschauen.
Auch die Natur hat in Ravensburg und Umgebung einiges zu bieten. Im Sommer hast du die Möglichkeit, dich am Bodensee abzukühlen und einen entspannten Tag am größten See Deutschlands zu verbringen. Darüber hinaus erreichst du innerhalb weniger Stunden die Alpen. Dort kannst du bei schönem Wetter wandern gehen oder im Winter das Sportangebot nutzen.
Sogar Shopping ist in Ravensburg möglich. Im eigenen Einkaufscenter laden große und kleine Geschäfte zum Bummeln ein. Nach einem anstrengenden Shopping-Tag empfiehlt es sich, den Abend in einem Restaurant oder einer Kneipe ausklingen zu lassen.
Ravensburg ist außerdem eine traditionsreiche Stadt, denn jedes Jahr findet das fünftägige Rutenfest statt, bei dem Trommelgruppen durch die blau-weiß geschmückte Stadt ziehen. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres ist die Fasnacht, bei welcher sich Jung und Alt verkleiden und zusammen das Fest zelebrieren. Wenn du neu in der Stadt bist, ist das deine Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.
Daneben gibt es noch Diskotheken und Clubs, in denen du ausgelassen feiern kannst.
Um all diesen Freizeitaktivitäten nachgehen zu können, solltest du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Wenn du dir ein extra Ticket für Azubis zulegst, kannst du bei der Fahrt sogar ein bisschen Geld sparen.
Fakten über Ravensburg
- Während des Rutenfestes wird ein extra Vergnügungspark aufgebaut.
- Ravensburg wurde 1276 gegründet.
- Im 14. und 15. Jahrhundert wurden 17 Türme und Tore in Ravensburg errichtet.
Städte in der Nähe von Ravensburg
Ausbildung in Wangen im Allgäu Ausbildung in Immenstaad am Bodensee Ausbildung in Friedrichshafen Ausbildung in Markdorf Ausbildung in Bad Waldsee Ausbildung in Aulendorf Ausbildung in Salem (Baden) Ausbildung in Tettnang Ausbildung in Bermatingen Ausbildung in Kißlegg Ausbildung in Baindt Ausbildung in LangenargenHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Ravensburg
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Ravensburg?
In Ravensburg gibt es aktuell ca. 1.271 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Ravensburg?
In Ravensburg gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Verkäufer / Verkäuferin
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
- Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Drogist / Drogistin
In welchen Bereichen stehen in Ravensburg freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Ravensburg besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Handel
- Systemrelevant
- Logistik und Verkehr
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
- Handwerk und Produktion
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten