Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Um den Merkzettel nutzen zu können, musst du angemeldet sein. Möchtest du
dich jetzt anmelden?
Deine weiteren Vorteile mit einer Registrierung
Lass deinen Suchbot für dich suchen.
Anhand der von dir festgelegten Suchkriterien bekommst du aktuelle Stellenangebote direkt per
E-Mail zugeschickt.
Schalte dein Bewerberprofil und du wirst von interessierten
Ausbildungsbetrieben direkt angesprochen.
Die BLITZBEWERBUNG ermöglicht dir die einfache Verwaltung deiner Dokumente.
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
Dauer:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.218,26 €
Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
AUBI-402193
Straßenbauer*in
Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Straßenbauer*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2025
Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Straßenbauer*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.
Als Straßenbauer*in erstellst du Verkehrsflächen. Das können innerörtliche Straßen, Parkflächen sowie Fußgängerzonen sein. Du hebst Gruben und Gräben für Entwässerungsanlagen und Kanal- und Rohrleitungen aus, sorgst durch die Errichtung von Lärmschutzanlagen für ein angenehmeres Umfeld von vielbefahrenen Straßen und baust Leit- und Schutzeinrichtungen für den Straßenverkehr ein. Außerdem stellst du Deck-, Binder-, Trag- und Frostschutzschichten sowie Bodenverfestigungen her.
Eine weitere Aufgabe ist das Herstellen und Instandsetzen von Ver- und Entsorgungsleitungen und deren Anlagen. Hinzu kommen Erdarbeiten einschließlich der Errichtung der notwendigen Sicherungsanlagen. Du verlegst Erdkabel und stellst anschließend den Straßenoberbau wieder her. Auch die Herstellung und Instandsetzung von Sport- und Spielanlagen fällt in deinen Aufgabenbereich. Bei all dem beachtest du stets die Sicherheitsvorschriften, da du oft bei fließendem Verkehr arbeiten musst. Das heißt zum Beispiel, dass du Warnwesten trägst, Warnlampen, Warnbaken oder Warnkegel aufstellst oder auch Absperrschranken errichtest.
Sowohl die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Stadt, als auch die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen hängen in hohem Maße von der Funktionsfähigkeit ihrer Verkehrssysteme ab. Die Straßenbautruppen des Amtes für Verkehrsmanagement freuen sich auf Deine tatkräftige Unterstützung!
Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!
Gehalt: 1.218,26 Euro – 1.314,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr) Beginn: 1. August 2025 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Das bringst du mit:
Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
Du magst Technik und hast ein handwerkliches Verständnis.
Du liebst die Arbeit unter freiem Himmel.
Du hast keine Rückenbeschwerden, keine Empfindlichkeiten oder Allergien gegenüber Stein und Zementstaub oder chemischen Stoffen.
Du zeigst Initiative und Engagement.
Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Das bieten wir dir:
Fundierte Ausbildung
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
Attraktive Abschlussprämie
in Höhe von 400,00 Euro
Finanzielle Unabhängigkeit
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Super Perspektiven
mit einer Ãœbernahmechance von fast 95 %
Und vieles vieles mehr…
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung: Amt für Verkehrsmanagement – Unterhaltungsbezirk 1 (Lierenfelder Str. 60, 40231 Düsseldorf)
Theoretische Ausbildung: Berufskolleg Ost der Stadt Essen (Knaudtstraße 25, 45138 Essen)
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.
Kontakt
David Kethers
Telefon: 0211 - 8998598
Email: david.kethers@duesseldorf.de