Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Hygienekontrolleur*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Dein erster Tag: 1. Dezember 2025
Düsseldorf als sicherer Hafen – unser Ziel ist es, den Bewohner*innen und Besucher*innen der Stadt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz zu vermitteln. Im Bereich „Schutz“ stehen Systeme, Einrichtungen und Maßnahmen im Vordergrund, die zur Sicherheit unserer Stadt beitragen. Als Hygienekontrolleur*in in unserem Team spielst du eine Schlüsselrolle dabei, Düsseldorf zum Safe-Space zu machen.
Hygienekontrolleur*innen unterstützen das Gesundheitsamt auf den Gebieten des Infektionsschutzes, der Umwelthygiene und der Verkehrshygiene. Sie nehmen überwachende und beratende Aufgaben wahr. Sie arbeiten sowohl in Büroräumen als auch häufig im Außendienst in unterschiedlichsten Betrieben und Einrichtungen.
Hygienekontrolleur*innen leisten einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz in Düsseldorf. Hierbei ist die Zusammenarbeit mit freundlichen, erfahrenen und kompetenten Kolleg*innen einfach fester Bestandteil der Tätigkeit.
Möchtest du Teil dieses wichtigen Auftrags sein und unsere Stadt sicherer machen? Komm zu uns und hilf dabei, Düsseldorf zu einem Ort zu machen, an dem sich alle geschützt und sicher fühlen!
Gehalt: 1.218,26 Euro – 1.314,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr) Beginn: 1. Dezember 2025 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Das bringst du mit:
Du hast mindestens den mittleren Schulabschluss in der Tasche.
Du hast alternativ einen Hauptschulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen.
Du zeigst Initiative und Engagement.
Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Das bieten wir dir:
Fundierte Ausbildung
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
Attraktive Abschlussprämie
in Höhe von 400,00 Euro
Finanzielle Unabhängigkeit
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Super Perspektiven
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
Und vieles vieles mehr…
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung: im Rahmen einer Verbundausbildung (mit Ausbildungsabschnitten bei externen Partnern) im Gesundheitsamt (Kölner Straße 180, 40227 Düsseldorf)
Theoretische Ausbildung: Akademie für öffentliches Gesundheitswesen (Kanzlerstraße 4, 40472 Düsseldorf)
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt
Katrin Pacholski
Telefon: 0211 – 8995850
Email: katrin.pacholski@duesseldorf.de
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
Bewerbungsunterlagen
vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
die letzten 2 Schulzeugnisse
Praktikumsnachweise
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.