Ausbildung Sozialassistent (m/w/d)
G.A.L.B. Förderung gGmbH
Wir bieten
BAföG-fähig
Höherer Schulabschluss möglich
Langjährige Erfahrung
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d)
Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten/Sozialassistentin richtet sich an sozial engagierte Menschen, die gern mit Kindern, alten oder behinderten Menschen arbeiten möchten. Als Sozialassistent/in übernehmen Sie pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Tätigkeiten, leisten unterstützende Arbeit für Erzieher/innen oder Altenpfleger/innen und arbeiten in Privathaushalten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder in Heimen und Wohngruppen.
Wir bieten in langjähriger Erfahrung als staatlich anerkannte Berufsfachschule für Sozialassistenz die Ausbildung zum Sozialassistent/zur Sozialassistentin an. Dabei organisieren wir für unsere Auszubildenden Praktika im europäischen Ausland. Nach Abschluss der Ausbildung und Ihrem Mittleren Schulabschluss (MSA) – bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 – haben Sie zusätzlich die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin erlangt.
Vorteile:
- Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Sozialassistenz
- Kompetente und praxisnahe Lehrkräfte, freundliche und familiäre Atmosphäre
- Europaschule: Praktika im europäischen Ausland möglich
- Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems durch die TÜV SÜD Management Service GmbH
- Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA) ohne Zusatzunterricht möglich
- Sicherung eines Ausbildungsplatzes zum Erzieher/zur Erzieherin in unserer Fachschule für Sozialpädagogik
- Dauer zwei Schuljahre
- Drei Praktika (in den ersten drei Schulhalbjahren)
- Orientiert an den Berliner Ferienzeiten
Voraussetzungen:
- mindestens Berufsbildungsreife (ehem. Hauptschulabschluss)
Abschluss:
- Staatlich geprüfter Sozialassistent bzw. staatlich geprüfte Sozialassistentin
- Mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erwerben Sie zusätzlich den Mittleren Schulabschluss (MSA).
Kosten:
- Schulgeld ab 99 € (gem. Schulgeldtabelle)
- Keine weiteren Kosten (z.B. Prüfungskosten, Anmeldegebühren)
- Individuelle Fördermöglichkeiten (z.B. BAföG) auf Anfrage
Bewerbung:
- per E-Mail, persönlich oder schriftlich
- Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Relevante Zeugnisse
Nächste Starttermine: 22.08.2022 und 06.02.2023
Start immer zum regulären Semesterbeginn (Februar und August)
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)
-
Freie Ausbildungsplätze: 6
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-189629 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
