Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt w/m/d
Finanzamt Strausberg
Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen
informieren.

Zukunft steuern!
Die Ausbildung mit Perspektive im schönen und vielseitigen Land Brandenburg!
Wir bieten zum 15. August 2023
mehrere Ausbildungsplätze in den Finanzämtern des Landes Brandenburg.
Sie werden für die zweijährige duale Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt (mittlerer Steuerverwaltungsdienst) qualifiziert und anschließend in einem unserer 13 Finanzämter eingesetzt.
Sie sind
- motiviert, die duale Ausbildung erfolgreich abzuschließen,
- kommunikativ und konfliktfähig,
- gern bereit mit moderner Software zu arbeiten und
- interessiert an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Wir bieten
- eine gesellschaftlich verantwortungsvolle Tätigkeit,
- eine fundierte Steuerrechtsausbildung an der Landesfinanzschule des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen,
- eine umfassende praktische Ausbildung mit realen Fällen in Ihrem Ausbildungsfinanzamt des Landes Brandenburg,
- moderne Arbeitsplätze,
- eine Verbeamtung schon während der dualen Ausbildung,
- ein monatliches Gehalt von derzeit ca. 1.318 €,
- 30 Tage Erholungsurlaub,
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft.
Unsere Finanzämter zeichnen sich durch eine familienbewusste Personalpolitik aus und bieten vielseitige, sehr interessante Tätigkeiten mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Einstellungsvoraussetzungen
- mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- sofern noch kein Endzeugnis vorliegt, muss aus dem letzten Schulzeugnis hervorgehen, dass eine Versetzung in die Abschlussklasse erfolgt
- bei ausländischen Schulabschlüssen einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis
- erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren (näheres zum Ablauf des Auswahlverfahrens erfahren Sie hier)
- Deutsche Staatsbürgerschaft oder Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaats,
- Höchstaltersgrenze zum Zeitpunkt der Einstellung: 39 Jahre.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, ein Nachteilsausgleich wird selbstverständlich gewährt.
Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen sowie keine Bewerbungen per E-Mail ein, diese können nicht berücksichtigt werden. Nutzen Sie ausschließlich das Online-Formular unter der oben genannten Internetadresse.
Weitere Informationen zum Studienablauf, zu unseren Ausbildungsfinanzämtern sowie zum Berufsbild der Beamtin bzw. des Beamten (Steuerverwaltung) finden Sie im Internet unter:
www.steuer-deine-zukunft.de
www.fhf.brandenburg.de
und im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit unter dem Suchbegriff „Beamt(er/in) – Steuerverwaltung (mittl. Dienst)“
Die Bewerbungsfrist für die o. g. Ausbildung läuft bis zum 31. Dezember 2022.
Haben Sie noch Fragen? Als Ansprechpartner - insbesondere zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum vollständigen Anforderungsprofil - stehen Ihnen Frau Franzke (03375/672 239) und Herr Lange (03375/672 236) zur Verfügung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie den „Informationen nach EU-DSGVO“ auf unserer Internetseite https://fhf.brandenburg.de entnehmen.
Finanzverwaltung Brandenburg – Wir rechnen mit Ihrer Bewerbung!
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt w/m/d Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt w/m/d
-
Bewerbungsfrist: abgelaufen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: 0
-
Dauer: 2 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-283657 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
-
Anschreiben freiwillig
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
15344 Strausberg

Frau Michaela Franzke
03375672672E-Mail anzeigen

Herr Andreas Lange
03375672672E-Mail anzeigen