Werde zum Meister der Maschinen. Die Ausbildung vereinigt zwei Disziplinen: Mechanik und Elektrotechnik. Und du bist der Mittelpunkt dieses Schaltkreises. Du lernst die Entwicklung und Einrichtung von komplexen Anlagen und Systemen und arbeitest selbstständig nach Plan. Zum Beispiel bei der Montage und Wartung von Maschinen wie elektronischen Antriebs- oder Steuerungssystemen.
Außerdem werden deine Fähigkeiten in der Automatisierungs- und Kältetechnik eingesetzt – etwa bei der Herstellung unserer eigenen Produkte. Aber auch die Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen gehören zu deinem Aufgabenfeld. Zum Beispiel wirst du deren Steuerungssoftware installieren und die Systeme dauerhaft instand halten.
Du verbindest elektronische mit mechanischen Bauelementen
Du arbeitest anhand von Schaltplänen und Bedienungsanleitungen
Du programmierst mechatronische Systeme und nimmst sie in Betrieb
Du installierst Hard- und Softwarekomponenten und nimmst sie in Betrieb
Du unternimmst Fehlersuchen
Du reparierst beschädigte Bauelemente
Du hältst Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen ein
Wir sind ein leistungsstarkes und führendes Unternehmen in der Fleischwarenbranche. Unsere rund 1.000 Mitarbeitende versorgen von Rheinstetten bei Karlsruhe aus EDEKA-Märkte in ganz Südwestdeutschland mit erstklassigen Fleisch- und Wurstspezialitäten. Wenn du an unserem Erfolg teilhaben willst, bieten wir dir attraktive und vielseitige Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.
Deine Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Wenn alles funktioniert ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Mechatroniker und kannst deinen weiteren Weg selbst bestimmen: Egal ob du an Lehrgängen teilnehmen oder Kurse und Seminare auf Gebieten wie Elektrotechnik, Systemprogrammierung oder Qualitätssicherung besuchen willst – dir stehen alle Türen offen. Wenn du ganz hoch hinauswillst, bieten wir dir verschiedene Optionen der Weiterbildung zum Industriemeister der Mechatronik oder zum Techniker für Maschinentechnik.
Bei noch offenen Fragen kannst du dich gerne an ausbildung.swf@edeka-suedwest.de wenden.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
333 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen