Notfallsanitäter (m/w/d)
☛ Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Notfallsanitäter findet im dualen System statt: Der theoretische und fachpraktische Unterricht findet an der ecolea (am Standort Rostock) statt, die praktische Ausbildung wird an einer Lehrrettungswache und in Krankenhäusern durchgeführt.
In der Ausbildung zum Notfallsanitäter erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen:
- allgemeine medizinische Grundlagen
- allgemeine und spezielle Notfallmedizin
- Organisation und Einsatztechnik
- Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
- Praktika in Kliniken
Hinweis zur Bewerbung:
Wer eine Ausbildung zum Notfallsanitäter beginnen möchte, muss sich bei einer Lehrrettungswache bewerben. Eine Übersicht über Lehrrettungswachen und nähere Informationen erhalten Interessierte im Sekretariat Rostock/Neubrandenburg oder unter info@ecolea.de.
Der theoretische und fachpraktische Unterricht findet an der ecolea | Private Berufliche Schule statt, die praktische Ausbildung wird an einer Lehrrettungswache und in Krankenhäusern durchgeführt.
Rettungsassistenten haben die Möglichkeit, den Abschluss des Staatlich anerkannten Notfallsanitäters in einer verkürzten Qualifikation zu erwerben.
☛ InfoTag an der ecolea
Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine Menge Fragen.
Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozenten und Schülern auszutauschen und natürlich auch ihre Bewerbungen einzureichen.
InfoTage 2020/2021
(10:00 Uhr - 13:00 Uhr)
▸ 19. September 2020
▸ 24. Oktober 2020
▸ 28. November 2020
▸ 30. Januar 2021
▸ 27. Februar 2021
▸ 20. März 2021
▸ 24. April 2021
▸ 29. Mai 2021
▸ 12. Juni 2021
Ihr könnt neben der Teilnahme an einem InfoTag uns auch auf zahlreichen Messen in Norddeutschland besuchen. Alle aktuellen Termine zu unseren InfoTagen und Messen findet ihr hier...
☛ Willkommen in MV
Lernen & Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern: Wer sich für eine Ausbildung an der ecolea entscheidet, erhält von uns hilfreiche Tipps für die Wohnungssuche und einen Mietzuschuss bei Wohnortswechsel. Mehr Infos...

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-178108 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Lebenslauf
-
letztes Schulzeugnis
-
Praktikumsnachweise
Foto, Anmeldeformular, ärztliches Attest vom Hausarzt, das die gesundheitliche Eignung für den Beruf bescheinigt