Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH

38118 Braunschweig
01.08.2023
Schulische Ausbildung

Wir bieten

BAföG-fähig

Höherer Schulabschluss möglich

Staatliche Prüfung und Anerkennung

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    oder höherwertiger Schulabschluss (Fachhochschulreife / Abitur)
  • Freie Ausbildungsplätze: 57
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
    • Studienabbrecher*innen
  • Dauer: 2 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-44464 (in der Bewerbung bitte angeben)

Von der Industrie über die Forschung bis hin zu klinischen Laboren: Die Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) an den Dr. von Morgenstern Schulen macht Sie zur begehrten Fachkraft – in vielen interessanten Branchen.


Biologie, Botanik, Zoologie
An unserer Schule vermitteln wir Ihnen das, was Sie für die erfolgreiche Karriere in Ihrem Beruf benötigen: einen großen Wissensschatz aus Biochemie, Mikro- und Molekularbiologie, aus Gentechnologie, Botanik und Zoologie.

Praxis ist Trumpf!
Selbstverständlich sind die theoretischen Grundlagen wichtig. Genauso wichtig ist, dass Sie Ihr Wissen anwenden können und viele Erfahrungen machen.

Unser Labor ist dafür der richtige Ort. Proben nehmen und aufbereiten, Analyseverfahren anwenden und Präparate herstellen, Ergebnisse auswerten und dokumentieren: All das und noch viel mehr werden Sie bei uns lernen.

Jobs in Instituten und Laboren
Nach ihrer Ausbildung steigen die meisten unserer Schülerinnen und Schüler sofort in den Beruf ein.

In wissenschaftlichen Instituten forschen sie, wie Bakterien miteinander kommunizieren; in Laboratorien staatlicher Untersuchungsämter prüfen sie Lebensmittel auf Mikroorganismen; und im Wasserwerk leisten sie einen wichtigen Beitrag, dass unser Trinkwasser sauber ist.

Unsere BTA-Ausbildung eröffnet Ihnen eine hervorragende Zukunftsperspektive!



In Ihrer Ausbildung zum BTA werden Sie vom ersten Tag an viel Neues kennenlernen. In den chemisch- und instrumentell-analytischen, botanisch-zoologischen und mikrobiologisch-biochemischen Arbeitsbereichen vermitteln wir Ihnen all die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die erfolgreiche Karriere in Ihrem Beruf benötigen.

Lernfelder für Sie sind:

  • Lösungen herstellen
  • Stoffsysteme trennen und reinigen
  • Stoffe qualitativ und quantitativ analysieren
  • Physikalisch-chemisch und instrumentell-analytisch arbeiten
  • Pflanzen untersuchen
  • Ökosysteme untersuchen
  • Zoologisch und humanbiologisch arbeiten
  • Mikroorganismen untersuchen
  • Biochemisch und immunologisch arbeiten
  • Nucleinsäuren untersuchen
  • Zellkulturtechnische und biotechnologische Arbeiten durchführen
  • Molekularbiologisch arbeiten
  • Medizinisch-labordiagnostisch arbeiten
  • Umweltanalytisch arbeiten
  • Lebensmittel untersuchen


Die Kosten für Ihre BTA-Ausbildung teilen Sie sich mit dem Land Niedersachsen. Gut für Sie: Das Land kommt für den größten Teil auf.

Sie zahlen eine Semestergebühr in Höhe von 1.050 Euro oder monatlich Schulgeld, das 175 Euro beträgt. Die Gebühren für Ihre staatliche Abschlussprüfung: 175 Euro.

Wertvoller Glassatz
Sie erhalten von uns einen Glassatz im Wert von ungefähr 300 Euro. Hiermit arbeiten Sie im Labor eigenverantwortlich. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung geben Sie uns den Glassatz zurück. Ihr Vorteil, Sie zahlen nur für fehlende oder defekte Glasgeräte.

An Verbrauchsmaterial fallen über die gesamte Ausbildung etwa 110 Euro an.

Was die Schulbücher angeht: Anstatt die Bücher zu kaufen, können Sie diese von uns gegen eine Gebühr leihen. So sparen sie Geld.

Förderung der Ausbildung/Umschulung
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Ihre Ausbildung bei uns kann auch als Umschulungsmaßnahme gefördert werden.



Für die Theoriefächer und die praktische Ausbildung wenden Sie sich bitte mit Fragen an Ina Habelitz und allgemeine Fragen beantwortet Ihnen jederzeit unser Sekretariat.
Dr. von Morgenstern Schulen, BTA-Ausbildung
Dr. von Morgenstern Schulen, BTA-Ausbildung © Dr. von Morgenstern Schulen

Ann-Kathrin Ludwig - Ausbildung Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH - Braunschweig

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Dreimal die Woche habe ich theoretischen Unterricht, in dem ich die Gundlagen für den Beruf der BTA erlerne. In Fächern wie Botanik Chemie oder...

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
    oder höherwertiger Schulabschluss (Fachhochschulreife / Abitur)
  • Freie Ausbildungsplätze: 57
  • Auch geeignet für:
    • Umschüler*innen
    • Studienabbrecher*innen
  • Dauer: 2 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-44464 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis

2 Passbilder und ausgefülltes Anmeldeformular (bitte im Sekretariat anfordern oder von unserer homepage downloaden!),

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
38118 Braunschweig
Personal, Beratung und Bildung 4 Angebote am Standort

SCHULE BRAUNSCHWEIG

0531 58 118-0
E-Mail anzeigen