Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: 01.06.2023 - 27.01.2024
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern. -
Freie Ausbildungsplätze: 6
-
Dauer: 2 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 980,56 €
- 2. Lehrjahr: 1.029,38 €
-
Referenz-Nr: AUBI-40583 (in der Bewerbung bitte angeben)
Fachkraft für Metalltechnik
Bohren, Feilen, Fräsen oder Sägen – bei der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei CLAAS ist dein handwerkliches Talent gefragt! Werde Fachmann oder -frau für die Fertigung von Hightech-Maschinen bei Europas führendem Hersteller von Erntemaschinen.
Arbeite in unserem Team an unterschiedlichen Fertigungsprozessen mit und entdecke dein neues und spannendes Aufgabengebiet von der Vor- bis zur Endmontage unserer Produkte. Als Fachkraft für Metalltechnik bist du für die Erstellung von Baugruppen und Einzelteilen verantwortlich. Auch das Zusammensetzen von Mähdreschern, Feldhäckslern und Systemfahrzeugen gehört in deinen Aufgabenbereich.
Doch nicht nur das: Weiterhin überwachst und optimierst du Montageprozesse und führst für uns sehr wichtige qualitätssichernde Maßnahmen durch – diese sind maßgeblich für den Erfolg unserer Produkte. Auch das Schweißen von komplexen Baugruppen von Hand nach Zeichnungsvorlagen ist für dich als Fachkraft für Metalltechnik (m/w) kein Problem. Unter Beachtung hoher Qualitätsstandards legst du damit den Grundstein für die Sicherheit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge.
Ablauf:
Die praktische Ausbildung findet im Technischen Bildungszentrum und in Fachabteilungen des Betriebes statt und wird durch hauptamtliche Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte begleitet.
Der Berufsschulunterricht findet an 2 Tagen der Woche am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh statt.
Ausbildungsbereiche bei CLAAS:
Technisches Bildungszentrum:
• Grundlagen Metall
• Fügen (Schweißen, Kleben, Löten)
• Fräsen / Schleifen
• Drehen
• Fachausbildung Metall
• Pneumatik / Elektrotechnik
Betrieb:
• Fertigung: Rohbau und Oberflächenzentrum
• Vormontage und Endmontage
• Online-Bewerbung
• Online-Eignungstest
• Vorstellungsgespräch per Telefon oder Video
Wir freuen uns, wenn wir dich schon bald als neuen Azubi 2022 in unserem Team begrüßen dürfen!
Du kannst dich ab Juni 2021 für den Ausbildungsstart 2022 über unser CLAAS Karriereportal bewerben. Hier gehts zur Bewerbung.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: 01.06.2023 - 27.01.2024
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern. -
Freie Ausbildungsplätze: 6
-
Dauer: 2 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 980,56 €
- 2. Lehrjahr: 1.029,38 €
-
Referenz-Nr: AUBI-40583 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Ein Bewerbungsanschreiben ist nicht notwendig.
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen