Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Carl Schmale GmbH & Co.
Stichwort: AUBI-plus Personalabteilung Lindhorststraße 12
48607 Ochtrup Deutschland
Referenz-Nr.
AUBI-83780
WhatsApp-Bewerbung
Wie funktioniert die WhatsApp-Bewerbung?
Erkläre, dass du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen hast.
Drücke unten auf den Button "Jetzt per WhatsApp bewerben".
Du erhältst einen Link bzw. einen QR-Code, um die Bewerbung in WhatsApp zu öffnen.
Drücke einfach auf "Senden" und schicke die vorgefertigte Start-Nachricht mit dem Jobcode ab.
Beantworte die Fragen.
Deine Antworten werden zusammen mit deiner Nummer an das Unternehmen "Carl Schmale GmbH & Co." weitergeleitet.
Um deine Bewerbung über WhatsApp bearbeiten zu können, benötigen wir deine Einwilligung zur
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen findest du in unserer
Datenschutzerklärung.
Du bist technikbegeistert und möchtest Deinen Einstieg ins Berufsleben in einem mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb gestalten?
Bei uns erwarten Dich eine Ausbildung auf höchstem Niveau, ein überdurchschnittlicher Verdienst und beste Perspektiven nach der Ausbildung.
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
Was mache ich als Mechatroniker/in (m/w/d)?
Das Tätigkeitsfeld des Mechatronikers / der Mechatronikerin vereint Aufgaben aus der Elektrotechnik, der Mechanik und der Steuerungs- und Informationstechnik. Entsprechend anspruchsvoll und abwechslungsreich ist der Beruf.
Bei Schmale montieren die Mechatroniker nicht nur die elektronischen, mechanischen und pneumatischen Komponenten unserer vollautomatischen Textilmaschinen. Sie bauen auch die Steuerungen der Maschinen auf, programmieren sie und prüfen alle Funktionen.
Die Mechatroniker sind auch bei unseren internationalen Kunden tätig, z.B. wenn unsere Anlagen dort in Betrieb genommen, gewartet oder repariert werden.
Die Schulung der Kunden ist ebenso eine ihrer Aufgaben. Dabei bietet die englische Sprache häufig die einzige Möglichkeit der Verständigung. Da ist kein Tag wie der andere – Abwechslung pur!
Was lerne ich in der Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Neben der Praxis in unseren Werkshallen gehört auch der Unterricht im Berufskolleg für Technik in Ahaus dazu.
Die Ausbildung beginnt mit den Grundlagen der Metallbearbeitung. Drehen, Fräsen und Bearbeiten an Werkzeugmaschinen werden geübt, bevor die ersten einfacheren Maschinen zusammengebaut werden.
Danach steht die Steuerungstechnik auf dem Lehrprogramm. Das umfasst z.B. den Aufbau elektrischer Baugruppen und Komponenten, das Messen und Prüfen elektrischer Größen oder das Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten.
Einen weiteren Ausbildungsschwerpunkt bildet die Antriebstechnik mit Motoren, Getrieben, Kupplungen und vielen weiteren Bauteilen. Schon bald sind Begriffe wie Leistungselektronik oder Profibusanbindung zwischen SPS und Frequenzumrichter keine Fremdwörter mehr.
Im letzten großen Ausbildungsblock wird dann die Programmierung, Einstellung, Inbetriebnahme und Bedienung kompletter mechatronischer Systeme in Angriff genommen.
Was muss ich können?
Voraussetzung ist mindestens ein Realschulabschluss. Die schulischen Anforderungen an einen angehenden Mechatroniker/ eine Mechatronikerin sind durchaus anspruchsvoll. Daher sind gute Noten in Mathematik und Physik von Vorteil.
Um sich später mit unseren internationalen Kunden verständigen zu können, sind außerdem gute Englischkenntnisse notwendig. Wichtig sind aber vor allem Talente, die nicht im Zeugnis stehen: Handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
Bewirb Dich bei uns!
Du bist technikbegeistert und möchtest Deinen Einstieg ins Berufsleben in einem mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb gestalten? Dann schick uns Deine Bewerbung - am besten per E-Mail an:
personal@schmale.com.
Unser Ziel ist die feste Übernahme unserer Azubis nach der Ausbildung. Danach haben wir unser Angebot an Lehrstellen ausgerichtet.
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
die letzten 2 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.