Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Denn als Marktführer stehen wir für Vertrauen, Respekt und Teamgeist. Und diese Werte achten wir in unserer Arbeit – für Sie, für uns und unsere Kunden. Das Ziel der Altendorf Group war es schon immer, der beste Partner des Handwerks zu sein. Und wir setzen alles daran, dieses Ziel zu erreichen. Als Unternehmensgruppe, mit rund 400 Mitarbeitern, führen wir Altendorf Formatkreissägen und Hebrock Kantenanleimmaschinen unter einem Dach zusammen. Qualität, Weitsicht und ständige Innovationen machen die Altendorf Group zu einem vertrauensvollen und kompetenten Partner des Handwerks – Altendorf Group - wir wissen, was zählt!
Am Standort in Minden suchen wir ab dem 01.08.2025 wieder junge, engagierte Leute für die
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Was lernst du in der Ausbildung:
Du führst Bestandskontrollen durch, dabei achtest du darauf, ob die Ware am richtigen Lagerplatz liegt und ob genug Ware vorhanden ist
Der Wareneingang wird von dir betreut, du hilfst beim Entladen, kontrollierst die Lieferscheine mit der Ware, überwachst den gesamten Prozess und buchst anschließend die angekommene Ware
Bei dem Warenausgang kommissionierst, verpackst, verlädst und versendest du die Ware
Um Lieferengpässe im Unternehmen zu umgehen, bestellst du die Ware anhand eines Scanners nach
Du versorgst die Produktion mit Rohstoffen, Halbfertigteile, fertige Erzeugnisse und Verpackungsmaterialien, indem du sie zu den PVB Plätzen transportierst
Kurz und Knackig:
Du wirst zum Allrounder im Bereich Lagerhaltung und interne Logistik. Durch die Verbindung von guter Lagerorganisation und Produktionsbereitstellung, sorgst du für einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen.
Dein Arbeitstag wird abwechslungsreich gestaltet sein, durch die vielen Aufgaben und Anforderung im Unternehmen erwarten dich viele spannende und wechselnde Tätigkeiten.
Dauer und Ablauf deiner Ausbildung
Deine Ausbildung bei uns dauert regulär drei Jahre. Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen.
Wir bilden Dich parallel in unserem Betrieb und am Leo-Sympher-Berufskolleg in Minden aus. (Duale Ausbildung).
Während du im Unternehmen wichtige praktische Erfahrungen sammelst, wird in der Berufsschule dein theoretisches Wissen erweitert. Im Lager erlernst du zunächst, das Kommissionieren und die Wareneingangskontrolle in Kombination mit dem Lagerverwaltungssystem.
Konkrete Fragestellungen während deiner Ausbildung werden z.B. sein:
Wurde die richtige Ware geliefert?
Wird die Ware eingelagert oder direkt in die Produktion gebracht?
Was sind PVB Plätze?
Was sind Lagerkennzahlen und wie ermittle ich sie?
Wie organisiere ich eine ordentliche Lagerhaltung?
Wie gehe ich mit unseren Produkten während der Entladung und Verladung um?
Die Berufsschule wird u.a. folgende Themen aufgreifen:
Mathematik (z.B. für die Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen)
Englisch (z.B. bei Kontakten zu ausländischen Lieferanten oder Hinweiskennzeichnungen)
Deutsch (z.B. beim Ausfüllen von Fracht-, Versand- und Lagerunterlagen)
Lagerorganisation und Strukturen
Lagerlogistische Geschäftsprozesse
Was solltest du für die Ausbildung mitbringen?
Organisationstalent
Räumliches Vorstellungsvermögen
Körperliche Fitness/ Belastbarkeit
Koordinationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
Mindestabschluss: Realschulabschluss
Nach einer bestandenen Prüfung bist du Fachkraft für Lagerlogistik (IHK).
Du bist bereit, Deine Zukunft zu gestalten? Dann bewirb Dich jetzt!
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, kurzer Lebenslauf und Übersicht bisherigen Bildungsverlaufes).