Schulische Ausbildung bei Rheinische Akademie Köln gGmbH
Personal, Beratung und Bildung
Branche-
Mitarbeitende1 weiterer Standort
Standorte
Schulische Ausbildungen + Abitur an der RAK in Köln
Unter dem Dach der Rheinischen Akademie Köln, kurz RAK genannt, befinden sich die Höhere Berufsfachschule für Technik, das Biologisch-technische Gymnasium sowie das Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften. Unsere Schulen haben ein Ziel: Auszubildenden einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen, der ihnen beste Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet oder ein Hochschulstudium ermöglicht.Höhere Berufsfachschule für Technik (HBT)
Die Höhere Berufsschule für Technik, kurz HBT, bietet eine schulische Erstausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) und zum Informationstechnischen Assistenten (m/w/d) an.→ Ausbildung
Biologisch-technisches Gymnasium (BTG)
Am Beruflichen Gymnasium, dem Biologisch-technischen Gymnasium können Schulabgänger, in gut drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und den staatlich anerkannten Berufsabschluss „Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)“ gleichzeitig erwerben.→ Ausbildung + Abitur
Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften (BGI)
Das Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften vermittelt praxisnahes und theoretisches Wissen in den Bereichen Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik, um Schülerinnen und Schüler optimal auf ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium vorzubereiten.→ Abitur + Top-Vorbereitung auf ein Studium
2
2 Stellen gefunden