Anglistik/Amerikanistik (B. A.)
Anglistik/Amerikanistik (B. A.)
Im Studium der Anglistik/Amerikanistik beschäftigen Sie sich mit der Sprache, Literatur und Kultur der englischsprachigen Länder. Sie erwerben wissenschaftliche Grundlagen, praktische Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen.Teilbereiche der Anglistik/Amerikanistik:
- Sprachwissenschaft:
Vermittlung von Kenntnissen über Aufbau und Gebrauch der englischen Sprache sowie Fähigkeiten zu deren Analyse - Literaturwissenschaft:
Kennenlernen der anglophonen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und Erwerben von Fähigkeiten zur literaturgeschichtlichen Einordnung und wissenschaftlichen Analyse - Sprache (Sprachpraxis):
Erarbeitung einer fließenden und stilistisch angemessen Beherrschung des Englischen auf fortgeschrittenem Niveau
Kultur und Geschichte der anglophonen Länder.
Aufbau des Studiums
Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst eine Haupt- und Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das Studium Fundamentale. Es hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.Orientierungsphase (1.–2. Semester)
- Grundlagen der anglistischen Sprachwissenschaft
- Grundlagen der anglistischen/amerikanistischen Literaturwissenschaft
- Sprachpraxis
- Landeskunde
Qualifizierungsphase (3.–6. Semester)
- Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur und Kultur vertiefen und anwenden
Karrierechancen
Ein berufliches Tätigkeitsfeld ist der Unterricht an Grund-, Regel-, Förder- und berufsbildenden Schulen.Darüber hinaus arbeiten viele Absolvent*innen in den folgenden Bereichen:
- Tourismus
- Sprachmittlung (Dolmetschen, Übersetzungen)
- Verlagswesen (Lektorat, Redaktion von Fachbüchern)
- Dokumentation und Archivierung (Bibliotheken)
- Journalismus (Printmedien, Nachrichtenagenturen)
- Rundfunk und Fernsehen (Redaktion, Drehbuch)
- Public-Relations (PR-Agenturen, Unternehmensberatungen)
- Marketing und Werbung (Texter)
- Diplomatie (NGOs, Botschaften)
- Politik (Parteien, Verbände)
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: Semesterbeitrag: 269,87 Euro
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Vorbildung (oder allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Vorbildung)
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Referenz-Nr: AUBI-4050 (in der Bewerbung bitte angeben)