BWL (Bachelor of Science)

BWL (Bachelor of Science)
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre qualifiziert in sechs Semestern für das Lösen komplexer betriebswirtschaftlicher Aufgaben und für Führungsfunktionen in allen Branchen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in Master-Studiengänge.
Aufbau
In den ersten drei Semestern werden betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Rechnungswesen, Marketing und Wirtschaftsinformatik vermittelt. Danach entscheiden Sie sich für eine der nachfolgenden Vertiefungen:
- Controlling und Finanzen
- International Economics and Management
- Information Management
- Logistik
- Marketing
- Non-Profit Management
- Rechnungslegung und Prüfung
Im 4. und 5. Semester sind Pflicht- und Wahlpflichtmodule zu belegen. Als Wahlpflichtmodule können Pflichtmodule einer nicht gewählten Vertiefungsrichtung und Module aus dem Wahlpflichtkatalog gewählt werden.
Zugang
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten neben Englischkenntnissen unter anderem diese Schulabschlüsse:
- allgemeine Hochschulreife
- in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
- in Hessen gültige Fachhochschulreife
Perspektive
Der Studiengang vermittelt fachkundige Kompetenzen für viele Einsatzfelder, z.B.:
- Industrieunternehmen
- Finanzdienstleistungsunternehmen
- Immobilienunternehmen
- Verbände und Kammern
- Steuerberatungsgesellschaften
- Unternehmensberatungen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Öffentliche Verwaltungen
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Wirtschaft.
256 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen