Musik Lehramt (Staatsexamen)

97070 Würzburg
2025
Studienangebot

Musik Lehramt (Staatsexamen)


Im Hinblick auf den Lehrerberuf leistet das Studium einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, indem es künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Erfahrungen ermöglicht und fördert. Diese bilden die Grundlage, das zukünftige Arbeitsfeld differenziert wahrzunehmen und mitzugestalten, mithin sowohl eine tragfähige Basis für die zukünftige Berufsausübung zu schaffen als auch ein Verständnis für lebenslanges Lernen zu ermöglichen und dafür zu motivieren.

Ein multiprofessionelles Dozententeam mit namhaften Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Pädagog*innen vermittelt eine umfassende künstlerische und musikpädagogische Vorbereitung auf die schulische Praxis. Einzelunterricht, kleine Arbeitsgruppen, die Förderung individueller Projekte und die Zusammenarbeit mit Würzburger Schulen machen das Studium effektiv und lebendig.

Lehramt Musik an Grundschulen
An der HfM Würzburg wird der künstlerische Studiengang Lehramt Musik an Grundschulen (GS) angeboten.

Zusätzlich sind hierbei an der Universität Würzburg die Teilbereiche Didaktik und Erziehungswissenschaft zu studieren.

Lehramt Musik an Mittelschulen
An der HfM Würzburg wird der künstlerische Studiengang Lehramt Musik an Mittelschulen (MS) angeboten.

Zusätzlich sind hierbei an der Universität Würzburg die Teilbereiche Didaktik und Erziehungswissenschaft zu studieren.

Lehramt Musik an Realschulen
An der HfM Würzburg wird der Studiengang für das künstlerische Lehramt Musik an Realschulen (RS) angeboten.

Zusätzlich sind hierbei an der Universität Würzburg ein zweites Unterrichtsfach sowie erziehungswissenschaftliche Fächer zu studieren.

Lehramt Musik an Gymnasien

An der HfM Würzburg wird der künstlerische Studiengang Lehramt Musik an Gymnasien

  • als Doppelfach (GyD) oder
  • als Zweifach (GyZ)

angeboten.

Bei einem Zweifach-Studium wird parallel an der Universität Würzburg ein zweites Unterrichtsfach (Deutsch, Englisch, Latein oder Mathematik) studiert.

Im Doppelfach-Studium ist für den Zeitraum vom 3. bis 7. Semester einer von fünf möglichen Schwerpunkten (Ensemblearbeit, Instrumental-/Vokaldidaktik, Komponieren und Arrangieren, Vermitteln und Vernetzen, Jazz) wählbar.

Zusätzlich sind an der Universität Würzburg erziehungswissenschaftliche Fächer zu besuchen.

Studieninhalte in Auswahl
  • 1–2 Instrumente (Übersicht Instrumentenwahl)
  • Schulpraktisches Klavierspiel
  • Gesang
  • Chorleitung
  • Orchester- und Bigband-Leitung
  • Ensembles
  • Tonsatz
  • Arrangement
  • Gehörbildung
  • Musikwissenschaft
  • Musikanalyse
  • Musikpädagogik und -didaktik
  • Medienpädagogik (Musik & Computer)
  • schulische Fachpraktika
  • schulische Ensemblepraxis

Weitere Informationen zum Studiengang

194 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen