Grundlagen der Chiropraktik (B.Sc.)

38100 Braunschweig
2025
Studienangebot
Der Weg in deine Zukunft

GRUNDLAGEN DER CHIROPRAKTIK

BACHELOR | VOLLZEIT
Die Gesundheit zu erhalten und das Immunsystem zu stärken sind zentrale Ziele der Chiropraktik. Um das zu erreichen, wenden sich Chiropraktiker dem menschlichen Bewegungsapparat zu. Wie kann mit gezielter physischer Einflussnahme die Lebensqualität von Patienten gesteigert werden? Wie können bestehende Blockaden durch gezielte Handgriffe sanft gelöst werden? Und wie können Menschen bei körperlichen Beschwerden am besten von einer ganzheitlichen Herangehensweise profitieren? Das Chiropraktik-Studium an der Hochschule Fresenius wurde in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Chiropraktoren Gesellschaft e.V. entwickelt. Die Inhalte dieses neuen Studiengangs (Start 2024) entsprechen höchsten, internationalen Standards.

Studieninhalte:

Rückenschmerzen sind längst eine Volkskrankheit, Beschwerden am Bewegungsapparat weit verbreitet. Genau hier setzt die Chiropraktik an und sucht nach sanften, ganzheitlichen Ansätzen, um Patienten nachhaltig Linderung zu verschaffen. Das Bachelorstudium der Chiropraktik vermittelt dir wichtige Grundlagen auf deinem Weg zum Chiropraktiker. Dabei beschäftigst du dich unter anderem mit folgenden Modulen:

  • Chiropraktische Diagnostik und Therapie
  • Medizinische und biologische Grundlagen
  • Sozialkommunikative Kompetenzen
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Der Studiengang startet 2024, doch bereits ab Oktober 2023 ist es möglich erste Basiskurse zu belegen. So kannst du deine Ausbildung direkt beginnen und deine Studienzeit dabei deutlich verringern – denn die absolvierten Basiskurse können dir auf die ersten zwei Semester des Bachelors angerechnet werden. Folgende Kurse werden ab Herbst 2023 an der Hochschule Fresenius angeboten:

  • Chiropraktik aks Therapieberuf
  • Chiropraktische Fertigkeiten 1
  • Gesundheitsversorgung
  • Funktionelle Systeme des Körpers
  • Körper und Bewegung
  • Chiropraktische Fertigkeiten 2
  • Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten
  • Einführung in die Diagnostik der Chiropraktik
  • Pathologie
  • Klinische Psychologie

Voraussetzungen:

Du erfüllst die Voraussetzungen für das Bachelorstudium der Chiropraktik, wenn du das Abitur bestanden hast oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Therapieberuf vorweisen kannst. Wenn du dir unsicher bist, welche Ausbildungen anrechenbar sind oder nicht, vereinbare gerne einen Beratungstermin und wir helfen dir weiter.

Praxisbezug:

Das Studium der Chiropraktik verläuft in enger Kooperation und Abstimmung mit dem Campus Braunschweig und der Deutschen Chiropraktoren-Gesellschaft e.V. Dadurch haben unsere Studierenden die Möglichkeit Praxiserfahrung zu sammeln. Die Arbeit am Menschen findet unter der Anleitung der Chiropraktoren der DCG in den Behandlungsräumen am Campus statt.

Berufliche Perspektiven:

Um als Chiropraktiker zu arbeiten, ist entweder ein medizinisches Studium oder eine Heilpraktikererlaubnis erforderlich. Die Ausbildung in Chiropraktik dient dabei als zusätzliche Weiterbildung. Das Studium der Chiropraktik befähigt dich hingegen dazu als Chiropraktor:in zu arbeiten. Allerdings brauchst du auch dafür eine Zulassung durch das Heilpraktikergesetz oder als Arzt/Ärztin. Im Rahmen des Studiums an der Hochschule Fresenius kannst du dich bereits gezielt auf die Heilpraktikerprüfung vorbereiten und direkt nach deinem Abschluss die Prüfung ablegen.

Weitere Informationen zum Studiengang

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen