Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (M.Sc.)

54293 Trier
2025
Studienangebot
Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (M.Sc.)

Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (M.Sc.)


Die Vernetzung der Disziplinen ist ein grundlegender Baustein zur Schaffung neuer Erkenntnisse in Wissenschaft und Forschung. Viele Anwendungen wären ohne eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachgebiete nicht denkbar. Gleiches gilt zunehmend in Wirtschaft und Industrie: Erst durch die Zusammenführung vieler verschiedener Kenntnisse und Denkweisen und die Nutzung von Synergieeffekten kann eine hohe Innovationskraft und damit letztlich ein Wettbewerbsvorteil erreicht werden. Der Blick über den Tellerrand ist gefragt!

Diese Entwicklung greift der Studiengang "Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften" auf und bildet Experten aus, die in außerordentlicher Weise in der Lage sind, vorhandenes und neues Fachwissen in komplexen Zusammenhängen auch disziplinenübergreifend zu integrieren. Inhalte aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik werden kombiniert und ergänzt durch interdisziplinäre (Team-)Projekte und Seminare, die Methoden- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten fördern. Darüber hinaus sollen Studierende zukünftig die Möglichkeit erhalten, einen Doppelabschluss an der Hochschule Trier und einer Partnerhochschule im Ausland zu erwerben.

Absolventinnen und Absolventen erhalten somit das nötige Rüstzeug, sich in innovative Schnittstellenbereiche einzubringen. Der Studiengang bietet hervorragende Karrierechancen in Wirtschaft und Forschung und ermöglicht einen Zugang zur Promotion.

Berufsperspektiven
Interdisziplinarität ist in vielen Unternehmen eine wichtige Grundlage, um komplexe Systeme zu entwickeln. Gefordert sind sowohl fachliche und fachgebietsübergreifende Kompetenzen als auch das Verständnis für andere Disziplinen und ihre Methodik. Daneben wird die Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation immer wichtiger, da Projektteams häufig international besetzt sind. Die Mitarbeit in oder die Leitung von interdisziplinären und internationalen Projektteams wird deshalb mehr und mehr zu einer zentralen Aufgabe in vielen Branchen.

Diesem zunehmenden Bedarf trägt der Studiengang Rechnung: Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, die Leitung dieser Projektteams zu übernehmen und sich in innovativen Schnittstellenbereichen einzubringen. Damit bieten sich hervorragende Karrierechancen vor allem in der Industrie und in Forschung und Entwicklung.

Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind vielfältig, da sie über ein vertieftes Wissen in ihrer Kerndisziplin sowie zusätzliche Kenntnisse aus anderen Gebieten verfügen. Bereits während des Studiums haben sie die Möglichkeit, durch eine gezielte Kombination der Lehrveranstaltungen ihre spezifischen Anwendungsfelder selbst festzulegen. So sind berufliche Tätigkeiten in verschiedensten technischen Bereichen denkbar:

  • z.B. Systementwicklung in der Automobilbranche oder der Medizintechnik
  • z.B. Projektleitung im Anlagenbau
  • z.B. Entwicklung softwaregesteuerter Elektronikkomponenten

Generell fällt die Arbeitslosenquote unter Ingenieuren so gering aus wie in kaum einer anderen Berufsgruppe. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist unverändert hoch; Bereiche wie Robotik, Erneuerbare Energien oder Mikroelektronik boomen. In der Medizin, der Automobilbranche, der IT oder Biotechnologie bieten sich nahezu unendliche Tätigkeitsgebiete für Ingenieure.

Der Abschluss "Master of Science" eröffnet zudem den Zugang zur Promotion, die im kooperativen Verfahren auch an der Hochschule Trier möglich ist.

Weitere Informationen zum Studiengang

75 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Trier
Hochschule Trier
54293 Trier
2025
Logo Hochschule Trier
Hochschule Trier
54293 Trier
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen